Skip to main content

1998 | OriginalPaper | Buchkapitel

Finite-Volumen-Diskretisierung

verfasst von : Dr. rer. nat. Jürgen Bey

Erschienen in: Finite-Volumen- und Mehrgitter-Verfahren für elliptische Randwertprobleme

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Neben Differenzen- und Finite-Elemente-Verfahren hat sich die Finite-Volumen-Methode als drittes Diskretisierungsverfahren etabliert. Dieses Verfahren, das in der Literatur auch als Box- oder Balance-Methode bezeichnet wird, entspringt dem Versuch, Differenzenverfahren auch auf unstrukturierte Gitter anzuwenden und so die Vorteile des Differenzenverfahrens mit denen der Finite-Elemente-Methode zu vereinigen. Einer der ersten Hinweise auf ein solches Verfahren findet sich in einem Buch von R. S. Varga, [139], aus dem Jahre 1962.

Metadaten
Titel
Finite-Volumen-Diskretisierung
verfasst von
Dr. rer. nat. Jürgen Bey
Copyright-Jahr
1998
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-10071-3_4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.