Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren

share
TEILEN

In diesem Kapitel wird zunächst die Historie der französischen Rohstoffpolitik von 1946 bis 2009 beachtet. Von den allgemeinen politischen Prinzipien, die ihren Niederschlag in diesem Feld finden, wird zur Vorstellung der drei tragenden Säulen dieser Rohstoffpolitik übergegangen, die dann im Folgenden durchdekliniert werden: Rohstoffdiplomatie, heimischer Bergbau, direkte Eingriffe. Ausgehend von diesen Fundamenten wird der Neuanfang analysiert, der im Jahr 2010 in die Wege geleitet wurde.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren
verfasst von
Yann Wernert
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28518-0_3

Premium Partner