Skip to main content
Erschienen in:

01.03.2024 | Strategie

Gewachsen, aber noch nicht ausgewachsen

verfasst von: Professor Dr. Manuel J. Heinemann

Erschienen in: Innovative Verwaltung | Ausgabe 3/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 den Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung grundlegend verändert. Die Verordnung harmonisierte den Datenschutz und rückte ihn in den Fokus, wobei sie ein Zusammenwirken von Verantwortlichen und Gesetzgebern begründete. Dieses Zusammenwirken bildet die Grundlage für den Schutz personenbezogener Daten und die Wahrung der Persönlichkeitsrechte. Die öffentliche Verwaltung ist gefordert, den Datenschutz fortlaufend weiterzuentwickeln und an neue technologische Entwicklungen anzupassen. Besondere Herausforderungen stellen hierbei neue Technologien wie generative Künstliche Intelligenz (KI) und die Verarbeitung von Emotionen und biometrischen Daten dar. Die DS-GVO befindet sich derzeit in einer Phase der Überarbeitung, um diesen Entwicklungen gerecht zu werden. Der Beitrag betont die Bedeutung der DS-GVO als Blaupause für weitere Regelungen und die Notwendigkeit, die Erfahrungen aus der Umsetzung des Datenschutzes in die Digitalisierung einzubeziehen. Die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz von Cloud-Systemen und KI stellen hohe Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten. Behörden und öffentliche Stellen müssen tragfähige Strukturen zur Datenverarbeitung und -nutzung schaffen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die DS-GVO hat sich als zentraler Grundpfeiler im Digitalisierungsrecht etabliert und wird auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Innovative Verwaltung

Innovative Verwaltung ist das führende Fachmagazin für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Jetzt testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Gewachsen, aber noch nicht ausgewachsen
verfasst von
Professor Dr. Manuel J. Heinemann
Publikationsdatum
01.03.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Innovative Verwaltung / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 1618-9876
Elektronische ISSN: 2192-9068
DOI
https://doi.org/10.1007/s35114-024-1978-7