Banken sind Unternehmen die geld- und kreditbezogene Dienstleistungen erstellen. Sie haben eine herausragende volkswirtschaftliche Relevanz, da sie einen Liquiditätsausgleich zu den Werteströmen schaffen, die durch Sachgüter und Dienstleistungen, z. B. durch Unternehmen, erzeugt werden. Ist dieser Liquiditätsausgleich gestört oder unterbrochen und Sachgüter und Dienstleistungen werden nur partiell oder gar nicht mehr bezahlt, resultieren hieraus erhebliche volkswirtschaftliche Konsequenzen.
Banken haben zudem eine wichtige einzelwirtschaftliche Funktion, indem sie natürlichen und juristischen Personen anbieten, liquide/monetäre Mittel zu verwahren, zu tauschen oder räumlich zu übertragen. Des Weiteren haben sie typischerweise Finanzierungsfunktionen, d. h. sie überlassen Dritten Geld als Kredit.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten