In diesem Kapitel werden theoretische Konzeptionen und empirische Befunde zur Analyse von ausgewählten, als hybrid bezeichneten Gruppen von Konsumenten und Erwerbstätigen vorgestellt und diskutiert. Die Autoren selbst oder Kommentatoren haben diesen Akteuren Hybridität zugeschrieben, weil sie nicht den in der Standardliteratur herkömmlich als kennzeichnend zugeschriebenen Funktionsrollen entsprechen. Betrachtet werden Verbraucher-Vagabunden (hybride Käufer), Verbraucher-Produzenten (Prosumenten), Verbraucher-Mitarbeiter (mitarbeitende Kunden), Verbraucher-Bürger (Consumer Citizens) und Verbraucher-Unternehmer (Conpreneure) sowie Portfolio-Erwerbstätige (hybride Selbstständige) und organisatorisch selbstständig arbeitende Arbeitnehmer (Arbeitskraftunternehmer). Es wird geprüft, welchen Erklärungswert die Zuschreibung von Hybridität hat.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten