Aktuelle Fahrzeuggenerationen nutzen bis zu 150 vernetzte Steuergeräte, um die vielfältigen Aufgaben der Fahrdynamik bis hin zum Infotainment zu steuern. Bekanntlich soll diese Komplexität mit einer zentralisierten Rechnerarchitektur gelöst und somit reduziert werden. Wie an den Diskussionen um die Software - beziehungsweise genauer den auftretenden Bugs - abzulesen ist, sind die Kinderkrankheiten während des Paradigmenwechsels aber durchaus schmerzhaft in diesem Bereich. Es muss künftig hardwareunabhängig in Funktionen statt schlanker, dedizierter Soft- und Hardwarekombination gedacht und entwickelt werden. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.