Skip to main content

2004 | OriginalPaper | Buchkapitel

Internationale ‚akademische‘ Mobilität

verfasst von : Karola Hahn

Erschienen in: Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die internationale Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Forschenden stellt den ältesten Kernprozess der Internationalisierung von Hochschulen dar. In diesem Kapitel werden zunächst die. verschiedenen Ebenen und Formen der internationalen akademischen Mobilität beschrieben. Es wird ein kurzer Überblick über die diesbezügliche Forschung gegeben. Der Schwerpunkt liegt hier auf der studentischen internationalen Mobilität, da diese am besten untersucht und dokumentiert ist. Im Anschluss erfolgt der Versuch einer systematisierenden Darstellung des qualitativen Wandels der akademischen Mobilität und seiner Implikationen für die Bildungsplanung auf Hoch-schul- und nationaler Ebene. Zudem wird die quantitative Entwicklung der akademischen Mobilität mit Schwerpunkt auf den EU-Bildungsprogrammen und mit Statistiken zu den Verhältnissen in Deutschland dargestellt.

Metadaten
Titel
Internationale ‚akademische‘ Mobilität
verfasst von
Karola Hahn
Copyright-Jahr
2004
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95005-5_6