Skip to main content

2006 | Buch

Produktionsplanung und -steuerung

Grundlagen, Gestaltung und Konzepte

herausgegeben von: Professor Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buchreihe : VDI-Buch

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist vor dem Hintergrund des tief greifenden strukturellen Wandels des Wettbewerbsumfeldes von großer Bedeutung für die produzierende Industrie. Die Auftragsabwicklung erfolgt heute in Netzwerken und die PPS erstreckt sich über die Unternehmensgrenzen hinweg. Für den Praktiker fehlen insbesondere für die unternehmensübergreifende PPS anwendbare Gestaltungsmethoden, die auf fundierten theoretischen Grundlagen basieren.

Das Buch stellt das Aachener PPS-Modell mit seinen Komponenten, Inhalten und Anwendungsbereichen vor. Das Modell erlaubt die effiziente Analyse, Gestaltung und Optimierung von inner- und überbetrieblichen Auftragsabwicklungsprozessen. Damit eignet es sich besonders als Grundlage zur Reorganisation der PPS.

Mit der 3. Auflage liegt dieses bereits heute als Standardwerk bezeichnete Buch in vollständig überarbeiteter Version vor.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter

Einführung

Frontmatter
1. Einführung
Günther von Schuh, Andreas Gierth

Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung

Frontmatter
2.1. Aachener PPS-Modell
Günther Schuh, Andreas Gierth
2.2. Aufgaben
Günther Schuh, Robert Roesgen
2.3. Prozessarchitektur
Günther Schuh, Andreas Gierth, Philipp Schiegg
2.4. Prozesse
Günther Schuh, Carsten Schmidt
2.5. Funktionen
Günther Schuh, Svend Lassen

Gestaltung der Produktionsplanung und -steuerung

Frontmatter
3.1. Gestaltungsaufgaben in der PPS
Günther Schuh, Andreas Gierth
3.2. Reorganisation der PPS
Carsten Schmidt, Robert Roesgen
3.3. Auswahl und Einführung von ERP-/PPS-Systemen
Robert Roesgen, Carsten Schmidt
3.4. Harmonisierung von ERP-/PPS-Prozessen und -Systemen
Svend Lassen
3.5. Koordination interner Produktionsnetzwerke
Alexandra Kaphahn, Thorsten Lücke
3.6. Controlling in Lieferketten
Hans-Peter Wiendahl, Peter Nyhuis, Andreas Fischer, Daniel Grabe
3.7. Produktionsplanung und -steuerung (PPS) in temporären Produktionsnetzwerken des Maschinen- und Anlagenbaus
Martin Meyer, Benjamin Walber, Carsten Schmidt
3.8. Best Practices des SCM in Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Benedikt Schweicher, Martin Weidemann

Konzeptentwicklung in der Produktionsplanung und -steuerung

Frontmatter
4.1. Unternehmensübergreifende Materialkreislaufführung in Produktionskooperationen
Ralf von Pillep, Jana Spille
4.2. Zeitdynamische Simulation in der Produktion
Andreas Gierth, Carsten Schmidt
4.3. Gestaltung der PPS bei elektronischem Handel mit Produktionsleistungen
Ingo Aghte, Benjamin Walber
4.4. Selbststeuerung logistischer Prozesse mit Agentensystemen
Bernd Scholz-Reiter, Hartmut Höhns
4.5. PPS-Systeme als Bestandteil des Product Lifecycle Management
Wolfgang von Boos, Eduardo Zancul
4.6. Produktionsplanung und -steuerung bei flexiblen Arbeitszeiten
Richard von Schieferdecker
4.7. Unternehmensübergreifendes Bestandsmanagement
Georgios Loukmidis

Ausblick

Frontmatter
5. Zusammenfassung und Ausblick
Günther Schuh, Andreas Gierth
Backmatter
Metadaten
Titel
Produktionsplanung und -steuerung
herausgegeben von
Professor Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh
Copyright-Jahr
2006
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-540-33855-0
Print ISBN
978-3-540-40306-7
DOI
https://doi.org/10.1007/3-540-33855-1

Premium Partner