Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Internes Marketing als personalorientierte Qualitätspolitik

verfasst von : Bernd Stauss

Erschienen in: Dienstleistungsqualität

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Wesentliches Charakteristikum der Dienstleistungsproduktion ist der große Einfluß, den das Personal — insbesondere das Kundenkontaktpersonal — auf die von den Kunden wahrgenommene Qualität der Leistung hat. Die Realisierung einer für die (externen) Kunden konzipierten, qualitätsorientierten Marketingstrategie ist nur zu verwirklichen, wenn die Mitarbeiter sich so verhalten, daß die Qualitätserwartungen der Kunden in der Kontaktsituation erfüllt oder gar übererfüllt werden. Damit werden die Mitarbeiter zu einer wesentlichen internen Zielgruppe qualitätsorientierten Marketingdenkens und -handelns im Dienstleistungsunternehmen. Für die Charakterisierung von Strategien und Instrumenten zur Gestaltung der innerbetrieblichen Austauschbeziehungen hat sich mehr und mehr der Begriff „Internes Marketing“durchgesetzt (Bruhn 1995a; Varey 1995; Bruhn 1998). Im vorliegenden Beitrag werden die konzeptionellen Grundzüge des internen Marketing als personalorientierte Qualitätspolitik eines Dienstleistungsunternehmens herausgearbeitet sowie die Ziele und Instrumente einer internen Marketingkonzeption dargestellt.

Metadaten
Titel
Internes Marketing als personalorientierte Qualitätspolitik
verfasst von
Bernd Stauss
Copyright-Jahr
2000
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91158-2_8

Premium Partner