Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das ‚Kreuzen‘ der Medien: Das Konzept des crossmedialen Labors

verfasst von : Klaus Meier, Vanessa Giese, Tobias Schweigmann

Erschienen in: Didaktik der Journalistik

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

„Die Zukunft des Journalismus ist crossmedial“ – kaum ein Satz zur Medienprognose, kaum ein Schlagwort ist zurzeit in der Medienbranche öfter zu hören. Nahezu jede Journalistenausbildung wirbt inzwischen damit, irgendwie

cross-medial

zu sein – und jeder definiert das im Detail anders. Der Begriff

Crossmedia

ist ein Gefäß, in dem viele Trends, Hoffnungen und Befürchtungen zum Journalismus platziert werden. Wer über „Crossmedia in der Journalistenausbildung“ spricht, kann viele Missverständnisse provozieren. Deshalb eine Definition vorweg: Was verstehen wir unter Crossmedia?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Das ‚Kreuzen‘ der Medien: Das Konzept des crossmedialen Labors
verfasst von
Klaus Meier
Vanessa Giese
Tobias Schweigmann
Copyright-Jahr
2012
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93447-1_25