Skip to main content

2003 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das Konzept der ökologischen Konsistenz als Beitrag zu einer nachhaltigen Technikgestaltung

verfasst von : Joseph Huber

Erschienen in: Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Im Folgenden werden die heute diskutierten Nachhaltigkeits-Strategien der konsumtiven Lebensstil -Suffizienz und der technischen Öko-Effizienz ergänzt um den Ansatz der ökologischen Konsistenz des industriellen Metabolismus. Während der Suffizienz-Ansatz realer Politik kaum zugänglich ist und zur Problemlösung faktisch auch nur wenig beizutragen vermag, stellen Effizienz und Konsistenz komplementäre Aspekte einer industriellen Ökologie dar, die sich nicht durch bloße Mengenreduktion an ihre Umwelt anpassen muss, sondern sich entfalten kann aufgrund ihrer qualitativen Eigenschaft der metabolischen Naturintegration.

Metadaten
Titel
Das Konzept der ökologischen Konsistenz als Beitrag zu einer nachhaltigen Technikgestaltung
verfasst von
Joseph Huber
Copyright-Jahr
2003
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55473-5_13

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.