Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Das vertextete Bild

Überlegungen zur Gültigkeit von Videoanalysen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

In dem Artikel wird die Frage erörtert, ob man die in Bewegt-Bildern jeder Art fixierten Inhalte und Bedeutungen im Rahmen sozialwissenschaftlicher Forschung verlustfrei in zeichenbasierte Inhalte und Bedeutungen transformieren und dann fixieren kann. Dies kann man – so die hier vertretene Position der hermeneutischen Wissenssoziologie –, wenn man die zu interpretierenden Bilder als soziale Handlungen begreift und nicht als ästhetische Strukturen und Muster. Dabei muss zwischen der gezeigten Handlung (also der im Bild gezeigten Handlung) und der Handlung des Zeigens (also der mit dem Bild zeigen) unterschieden werden. Beide Typen sozialen Handelns sind bereits sozial typisiert und somit auch in dieser Typik beschreib- und notierbar.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Das vertextete Bild
verfasst von
Prof. Dr. Jo Reichertz
Copyright-Jahr
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00879-6_2