Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2003 | OriginalPaper | Buchkapitel

Service Engineering — Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen

verfasst von : Hans-Jörg Bullinger, August-Wilhelm Scheer

Erschienen in: Service Engineering

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Dienstleistungen müssen systematisch entwickelt werden, lautet die zentrale Forderung des Service Engineering. Analog zur Produkt- und Softwareentwicklung ist auch für den Dienstleistungsbereich eine Entwicklungsdisziplin zu etablieren, die sich methodisch mit der Transformation von Dienstleistungsideen in marktfähige Leistungen auseinandersetzt. Dabei ist Service Engineering nicht als Selbstzweck oder als Aufgabe wissenschaftlicher Grundlagenforschung zu verstehen. Vielmehr unterstützt das Konzept Unternehmen konkret dabei, Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie mit der gewünschten Qualität und Effizienz wirtschaftlich am Markt angeboten werden können. Die Notwendigkeit eines systematischen Vorgehens im Rahmen der Vorbereitung wird angesichts einer Vielzahl gescheiterter Dienstleistungen deutlich, bei denen unternehmensseitig einzelne oder mehrere Entwicklungsschritte nicht oder nur unzureichend bearbeitet wurden.

Metadaten
Titel
Service Engineering — Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen
verfasst von
Hans-Jörg Bullinger
August-Wilhelm Scheer
Copyright-Jahr
2003
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-09871-4_1

Premium Partner