Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Rückkopplung in der Wirtschaft

Das Stabilitätsprinzip und die „Abwärtsspirale“

verfasst von : Jürgen Beetz

Erschienen in: Feedback

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Was ist „die Wirtschaft“? Oder sollte ich besser fragen: wer? Nicht ein anonymes Gebilde, sondern handelnde Verantwortliche. Menschen. Eine interessante Frage für die Wirtschaftsphilosophie. Aber wir müssen uns auf die kybernetischen Gesichtspunkte beschränken. Aus dieser Sicht ist die Wirtschaft ein komplexes hierarchisches System, in dem unzählbar viele Komponenten miteinander in Beziehung stehen. Und zwar in Wechselwirkung – rückgekoppelte Systeme. Das sieht man schon an Trivialitäten wie: Das Angebot bestimmt die Nachfrage und die Nachfrage bestimmt das Angebot.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
O-Ton in der New York Times vom Nov. 2006: „There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.“
 
2
In Europa gibt es eine sog. „zahlungsfähige Geldmenge“ von ca. 4,8 Billionen EUR, davon sind aber nur 858 Mrd. EUR Bargeld. Die restlichen 82 % existiert nur auf Konten als „Sichteinlagen“. Dieses Geld wurde überwiegend von den Banken als „Fiatgeld“ geschaffen.
 
3
Friedrich M, Weik M (2014).
 
4
Kolja Rudzio: „Maschine, mach mich reich“ in DIE ZEIT 10.12.2020 S. 33.
 
Metadaten
Titel
Rückkopplung in der Wirtschaft
verfasst von
Jürgen Beetz
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62890-4_9

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.