Skip to main content

2011 | OriginalPaper | Buchkapitel

Konsequenzen internationaler Rechnungslegung für das F& E-Controlling

verfasst von : Prof. Dr. David Müller, Dipl.-Kfm. André Münnich

Erschienen in: Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling

Verlag: Gabler

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Innovation ist eine notwendige Bedingung für die Umsetzung sowohl der Strategie der Kostenführerschaft als auch der Strategie der Differenzierung. Während das Hauptaugenmerk im Rahmen der Kostenführerschaftsstrategie auf Prozessinnovationen liegt, stehen im Rahmen der Differenzierungsstrategie die Produktinnovationen im Vordergrund. Grundlage für beide Arten von Innovationen bildet die Forschung und Entwicklung. In der Literatur herrscht Einigkeit darüber, dass dem Controlling dieses Bereiches allgemein die Aufgabe der erfolgreichen Planung, Steuerung und Kontrolle von F& E-Projekten zukommt, wozu geeignete Instrumente einzusetzen sind. Die verfügbaren internationalen Rechnungslegungsstandards implizieren neben dieser Aufgabe jedoch noch weitere Aufgaben für das F& E-Controlling, womit ebenfalls Konsequenzen für die einzusetzenden Instrumente verbunden sind. Diese Aufgaben und Anforderungen an das Instrumentarium finden jedoch in der Literatur weniger Beachtung. Aus diesem Grund werden im folgenden Beitrag die Konsequenzen der internationalen Standards für Aufgaben und Instrumente des F& E-Controllings diskutiert. Dazu werden die Betrachtungsbereiche „Forschung“ und „Entwicklung“ abgegrenzt, die diesbezüglich geltenden Standards vorgestellt und die allgemeinen Ziele und Aufgaben des F& E-Controllings analysiert. Darauf aufbauend werden die Konsequenzen für die Aufgaben und Instrumente des F& E Controllings diskutiert und die Ergebnisse zusammengefasst.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Konsequenzen internationaler Rechnungslegung für das F& E-Controlling
verfasst von
Prof. Dr. David Müller
Dipl.-Kfm. André Münnich
Copyright-Jahr
2011
Verlag
Gabler
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6465-6_18