Skip to main content
Erschienen in: Social Indicators Research 1/2005

01.03.2005

Subjective Well-Being: The Constructionist Point of View. A Longitudinal Study to Verify The Predictive Power of Top-Down Effects and Bottom-Up Processes

verfasst von: Fabio Leonardi, Liana Spazzafumo, Fiorella Marcellini

Erschienen in: Social Indicators Research | Ausgabe 1/2005

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Subjective Well-Being: The Constructionist Point of View. A Longitudinal Study to Verify The Predictive Power of Top-Down Effects and Bottom-Up Processes
verfasst von
Fabio Leonardi
Liana Spazzafumo
Fiorella Marcellini
Publikationsdatum
01.03.2005
Verlag
Kluwer Academic Publishers
Erschienen in
Social Indicators Research / Ausgabe 1/2005
Print ISSN: 0303-8300
Elektronische ISSN: 1573-0921
DOI
https://doi.org/10.1007/s11205-005-5016-7

Premium Partner