Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Nachwort

verfasst von : Hermann Fuchslocher, Harald Hochheimer

Erschienen in: Messen im Wandel

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Lebende Märkte zu formen, das ist eine Aufgabe ohne Ende. Der Weg ist das Ziel, aber das Ziel findet sich nicht einfach am Wegesrand. Eine gute Theorie ist Pflicht für alle Praktiker. Und dennoch: Bei aller Analyse zum Thema Messen heute und morgen und so wichtiger Messebewertung, Messeerfolgsrechnung und damit Kosten-/Nutzenanalyse bleibt letztendlich noch vieles offen in Sachen Messen und Messemarketing — und das ist gut so! Noch klingen die Worte unserer hochkarätigen Interviewpartner in den Ohren, wenn man sie nicht nur nach den rein sachlichen Aspekten einer Messe befragt, sondern es ganz einfach „sprudeln“ lässt. Begriffe wie: Messe — Zeitgeist — Event — lebendiges Spiegelbild des Marktes — Fokus von Gesellschaft, Markt und Marketing — Spiel des Lebens — Provider — Transmitter — Verstärker — Reflektor — kurzum der persönlichste Kommunikator in einer sich permanent und rasant verändernden Angebots-, Nachfrage- und vor allen Dingen Kommunikationswelt. Heiß geliebt, gehasst, aber unentbehrlich — und behaftet mit der Dauerfrage: „Gehen wir das nächste Mal wieder hin!?“

Metadaten
Titel
Nachwort
verfasst von
Hermann Fuchslocher
Harald Hochheimer
Copyright-Jahr
2000
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-82252-9_7

Premium Partner