Am Hochrhein hat die EnBW-Tochtergesellschaft Energiedienst den Auftrag für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage im Projekt "Reallabor H
2-Wyhlen" vergeben. Der Auftrag mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich ging laut EnBW an ein Konsortium unter der Führung von APEX. Er beinhaltet Planung, Herstellung, Lieferung und Montage einer 5-MW-PtG-Anlage (Power-to-Gas) am Standort Grenzach-Wyhlen. Als Elektrolysetechnologie wurde eine PEM (Proton-Exchange-Membrane) ausgewählt. Der Elektrolyseur soll von Plug Power geliefert werden.
Am Standort Grenzach-Wyhlen soll bis 2025 eine 5-MW-Power-to-Gas-Anlage für grünen Wasserstoff entstehen
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...