MAN Engines hat die Motorenbaureihe D4276 für Landmaschinen vorgestellt. Der 16,2-l-Reihensechszylinder-Dieselmotor ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Die schwächere Variante mit VTG-Turbolader bringt es maximal auf 515 kW und 3250 Nm Drehmoment (950 bis 1500/min), bei der stärkeren mit Festgeometrielader sind es 581 kW und 3400 Nm (1350 bis 1600/min). Der Motor (Bohrung × Hub: 142 × 170 mm) ist 1464 mm lang, 978 mm breit, 1131 mm hoch und wiegt 1280 kg. Der D4276 basiert auf dem Vorgängermotor D3876 und übernimmt unter anderem die Top-Down-Kühlung, bei der das Kühlwasser für eine gleichmäßige Kühlung aller Zylinder über den oberen Wassermantel des Zylinderkopfs längs des Motors verteilt wird. Kurbelgehäuse und Kolben wurden für das Kühlungssystem optimiert. Das Turbinengehäuse aus hitzebeständigem Stahlguss sowie ein Verdichtergehäuse aus hochtemperaturbeständigem Aluminium sollen die Robustheit des Turboladers sicherstellen. MAN bietet für den Motor ein modulares Abgasnachbehandlungssystem an.