1998 | OriginalPaper | Buchkapitel
Prozeßmanagement im Technischen Vertrieb

Autor: Michael Kleinaltenkamp
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Enthalten in: Professional Book Archive
Ein Prozeß ist eine Aneinanderfolge miteinander verknüpfter Aktivitäten. Die Aufgabenfelder im Technischen Vertrieb, wie Akquisitionen, Verhandlungen, Bestellvorgänge, Vertriebsplanungen etc., sind in aller Regel nicht nur selbst durch einen prozessualen Charakter gekennzeichnet, sondern sie sind darüber hinaus in vielfältiger Art und Weise in weitere Prozeßabläufe eingebettet. Diese verschiedenen Prozesse beeinflussen und bedingen sich z.T. gegenseitig und sind somit selbst wiederum miteinander verbunden. Als wesentliche Prozesse des Technischen Vertriebs können dabei unterschieden werden (vgl. Abb. 1): die Wertschöpfungsprozesse des Nachfragers und des Anbietersdie in einer Einzeltransaktion stattfindenden Interaktions- und Integrationsprozessedie verschiedene Einzeltransaktionen verbindenden Geschäftsbeziehungsprozessedie sich auf den Märkten vollziehenden Prozesse sowiedie Prozesse in der jeweils relevanten Umwelt.