Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren

verfasst von : Katrin Bischl

Erschienen in: Die professionelle Pressemitteilung

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wer glaubt, ein Text sei fertig, sobald er geschrieben ist, der irrt! Viele wichtige Arbeitsschritte sind noch zu erledigen. Aus dem journalistischen Kontext hat sich hierfür der Begriff des Redigierens eingebürgert; die letzte Kontrolle, bevor ein Text veröffentlicht wird. Fehler jeglicher Art und stilistische Mängel werden entfernt, ein Text an das jeweilige Medium und dessen Zielgruppe angepasst. Wer Pressemitteilungen redigiert, muss verschiedene Aspekte berücksichtigen und prüfen. Die wichtigsten werden Ihnen in diesem Kapitel vorgestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Franck, Norbert. 2008. Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Franck, Norbert. 2008. Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Zurück zum Zitat Häusermann, Jürg. 2011. Journalistisches Texten: Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren (Praktischer Journalismus). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Häusermann, Jürg. 2011. Journalistisches Texten: Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren (Praktischer Journalismus). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
Zurück zum Zitat Weischenberg, Siegfried. 2001. Nachrichten-Journalismus. Anleitungen und Qualitäts-Standards für die Medienpraxis. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Weischenberg, Siegfried. 2001. Nachrichten-Journalismus. Anleitungen und Qualitäts-Standards für die Medienpraxis. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Zurück zum Zitat Weischenberg, Siegfried, Hans J., Kleinsteuber, und Bernhard, Pörksen. 2005. Handbuch Journalismus und Medien (Praktischer Journalismus). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Weischenberg, Siegfried, Hans J., Kleinsteuber, und Bernhard, Pörksen. 2005. Handbuch Journalismus und Medien (Praktischer Journalismus). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
Zurück zum Zitat Zehrt, Wolfgang. 2014. Die Pressemitteilung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Zehrt, Wolfgang. 2014. Die Pressemitteilung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
Metadaten
Titel
Redigieren: Einen Text überarbeiten und optimieren
verfasst von
Katrin Bischl
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19977-1_7