Skip to main content

25.06.2015 | Automobil + Motoren | Nachricht | Online-Artikel

Ford-Modelle können um die Ecken schauen

verfasst von: Katrin Pudenz

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Für Situationen mit eingeschränkter Sicht, beispielsweise an schlecht einsehbaren Kreuzungen, haben Ford-Ingenieure eine Frontkamera mit Split-View-Technik entwickelt. Sie ermöglicht eine 180-Grad-Sicht auf seitlich nahenden Verkehr, noch bevor der Fahrer Abbiegungen einsehen kann.

Die Frontkamera ist im Kühlergrill des Fahrzeugs installiert und erfasst einen Bereich von insgesamt 180 Grad vor der Fahrzeugfront. Und das noch bevor der Fahrer in diese Abbiegungen einsehen kann. Die Frontkamera wird einfach per Knopfdruck aktiviert. Sie verfügt über eine Auflösung von einem Megapixel. Die Bilder werden in Echtzeit auf das 8-Zoll-Farb-Touchscreen-Display im Armaturenträger des Fahrzeugs übertragen. Mithilfe dieser Technik wird Stress reduziert, eventuelle Kollisionen mit Fahrzeugen oder Fußgängern können möglicherweise sogar abgewendet werden. Die eigentliche Kamera ist nur 33 Millimeter groß und wird von einer versenkbaren Waschdüse automatisch beim Einschalten der Scheibenwischer gereinigt.

"Wir haben alle schon Erfahrungen mit schlecht einsehbaren Kreuzungen gemacht. Für einige Autofahrer stellt sogar die Ausfahrt vom eigenen Grundstück oder aus der Garage eine echte Herausforderung dar", sagt Ronny Hause, Engineer, Driver Assistance Electronic Systems, Ford of Europe, der gemeinsam mit seinen US-Kollegen an der Entwicklung dieses neuartigen Kamerasystems gearbeitet hat.

"Eine schlecht einsehbare Abbiegung kann für Anfänger wie für erfahrene Fahrer ein heikles Manöver darstellen. Der bislang beste Lösungsansatz war, sich hinter dem Steuer so weit wie möglich nach vorne zu beugen, um sich nähernde Fahrzeuge früher zu erkennen oder zumindest akustisch wahrzunehmen", erklärt Keith Freeman, Verkehrsexperte aus Großbritannien und Trainer beim "Vorfahrt für Deine Zukunft"-Fahrsicherheitstraining von Ford. "Die Video-Technologie mit 180-Grad-Frontkamera schließt nun diese Sicherheitslücke und reduziert den Stress für Autofahrer spürbar."

"Wir haben die 180-Grad-Frontkamera auf allen Arten von Straßen getestet, auch speziell im Hinblick auf Radfahrer und Fußgänger", berichtet Hause. "Das System meistert schwierige Lichtverhältnisse in Tunneln, engen Gassen, Garagen und kommt selbst mit direktem Sonnenlicht klar."

Ford führt dieses Kamerasystem im Van-Segment ein: Es ist ab sofort für den neuen Ford S-Max und für den neuen Ford Galaxy bestellbar, die im Herbst in Deutschland auf den Markt kommen werden. Außerdem wird diese Technik auch für den neuen Ford Edge erhältlich sein, der ebenfalls noch im Verlauf dieses Jahres sein Debüt in Deutschland und Europa feiern wird.

print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fahrerassistenz

Quelle:
Automobilergonomie

    Premium Partner