2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Umweltökonomik
verfasst von : Roland Menges
Erschienen in: Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik I
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich grundsätzlich und in allen Teildisziplinen, wie sie in diesem Band vorgestellt werden, mit Entscheidungsproblemen, die im Zuge der Bereitstellung und Verteilung von knappen Gütern und Ressourcen entstehen. Die Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik kommen in diesem Zusammenhang zu dem Ergebnis, dass wettbewerbliche Märkte in der Lage sind, die individuellen Entscheidungen so zu koordinieren, dass sich im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse Ergebnisse einstellen, die auch aus sozialer Sicht wünschenswert sind. Die Ergebnisse des Marktmechanismus sind als effizient anzusehen, da sie nicht in dem Sinne verbessert werden können, dass der Nutzen aller Individuen erhöht werden kann, oder zumindest der Nutzen einiger Individuen verbessert werden kann, ohne dass gleichzeitig der Nutzen anderer sinkt.