Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

VR-/AR-Anwendungsfelder im Produktionskontext

share
TEILEN

Virtuelle Realität und Erweiterte Realität werden seit Beginn der 1990er Jahren in zahlreichen Anwendungen im Produktionsumfeld eingesetzt. Der vorliegende Beitrag versucht, einen Gesamtüberblick zu geben. Er hebt dabei auf die vier großen Felder Fabrikplanung, Fertigung, Montage und Service ab. Innerhalb dieser Felder wird versucht, entweder entlang eines Planungsprozesses (Phasen der Fabrikplanung), entlang logischer Gliederung (Einteilung der Fertigungsverfahren) oder aber entlang einer eigenen Themeneinteilung des Autors (Handlungsfelder in der Montage, im Service) Möglichkeiten zu beschreiben, Virtuelle Realität und Erweiterte Realität einzusetzen. Nahezu alle der hier vorgestellten Ansätze sind im industriellen Einsatz oder schon industriell erprobt worden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
VR-/AR-Anwendungsfelder im Produktionskontext
verfasst von
Christoph Runde
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29009-2_4

Premium Partner