Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. State-of-the-Art

verfasst von : Yves-Simon Gloy

Erschienen in: Industry 4.0 in Textile Production

Verlag: Springer International Publishing

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

First, the relevant terms of Industrie 4.0 are defined. Then the current state of Industrie 4.0 research, focused on the textile industry, is presented.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[Abd04]
Zurück zum Zitat Abd-Ellatif, S.: Strukturierungsmethoden als Basis für die Einführung von qualitätsorientierten Leitsystemen in der textilen Prozesskette Aachen: Shaker, 2004; zugl. Techn. Hochsch., Diss, Aachen (2007) Abd-Ellatif, S.: Strukturierungsmethoden als Basis für die Einführung von qualitätsorientierten Leitsystemen in der textilen Prozesskette Aachen: Shaker, 2004; zugl. Techn. Hochsch., Diss, Aachen (2007)
[aca17b]
Zurück zum Zitat Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. (Hrsg.): Die Stimme der Technikwissenschaft München: acatech. www.acatech.de. Zugriff: 24.08.2017 Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. (Hrsg.): Die Stimme der Technikwissenschaft München: acatech. www.​acatech.​de. Zugriff: 24.08.2017
[BG12]
Zurück zum Zitat Bathelt, H., Glückler, J.: Wirtschaftsgeographie: Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive Stuttgart: Ulmer Verl. (2012). 3. Auflage Bathelt, H., Glückler, J.: Wirtschaftsgeographie: Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive Stuttgart: Ulmer Verl. (2012). 3. Auflage
[Bau16]
Zurück zum Zitat Bauernhansl, T., Krüger, J., Reinhart, G., Schuh, G.: WGP-Standpunkt Industrie 4.0 Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik WGP e. V., Darmstadt (2016) Bauernhansl, T., Krüger, J., Reinhart, G., Schuh, G.: WGP-Standpunkt Industrie 4.0 Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik WGP e. V., Darmstadt (2016)
[Bos11]
Zurück zum Zitat Boos, W., Völker, M., Schuh, G.: Grundlagen des Managements produzierender Unternehmen In: Schuh, G./Kampker, A. (Hrsg.): Strategie und Management produzierender Unternehmen. Handbuch Produktion und Management 1 Berlin; Heidelberg: Springer Verlag (VDI-Buch) (2011), S. 1–62 Boos, W., Völker, M., Schuh, G.: Grundlagen des Managements produzierender Unternehmen In: Schuh, G./Kampker, A. (Hrsg.): Strategie und Management produzierender Unternehmen. Handbuch Produktion und Management 1 Berlin; Heidelberg: Springer Verlag (VDI-Buch) (2011), S. 1–62
[Bre11]
Zurück zum Zitat Brecher, C. (ed.): Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer Berlin. Springer, Heidelberg (2011) Brecher, C. (ed.): Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer Berlin. Springer, Heidelberg (2011)
[Bre83]
Zurück zum Zitat Breitenacher, M.: Die Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland Köln: Dt. Inst.-Verl. (1983) Breitenacher, M.: Die Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland Köln: Dt. Inst.-Verl. (1983)
[CPS16]
Zurück zum Zitat CPS.HUB NRW, Geschäftsstelle - SIKoM+/ (Hrsg.): Gemeinsam stark für die digitale Transformation. Nordrhein-Westfalen auf dem Weg zum führenden Innovationsstandort. Wuppertal: CPS.HUB NRW, Geschäftsstelle - SIKoM+/ (2016). https://www.cps-hub-nrw.de/. Zugriff: 15.11.2016 CPS.HUB NRW, Geschäftsstelle - SIKoM+/ (Hrsg.): Gemeinsam stark für die digitale Transformation. Nordrhein-Westfalen auf dem Weg zum führenden Innovationsstandort. Wuppertal: CPS.HUB NRW, Geschäftsstelle - SIKoM+/ (2016). https://​www.​cps-hub-nrw.​de/​. Zugriff: 15.11.2016
[DZZ+16]
Zurück zum Zitat Döhler, S., Zeidler, G., Zschenderlein, D., Berthel, A.: Auf dem Weg zur smarten Textilfabrik: Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen durch Industrie 4.0 für die Textilbranche In: Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V. (Hrsg.): Tagungsband zur 15. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung: Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft, 31. Mai und 1. Juni 2016 Chemnitz: Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung (2016), S. 133–138 Döhler, S., Zeidler, G., Zschenderlein, D., Berthel, A.: Auf dem Weg zur smarten Textilfabrik: Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen durch Industrie 4.0 für die Textilbranche In: Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V. (Hrsg.): Tagungsband zur 15. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung: Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft, 31. Mai und 1. Juni 2016 Chemnitz: Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung (2016), S. 133–138
[Ges16]
Zurück zum Zitat Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. (Hrsg.): Mit jeder Faser anziehend Berlin: Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. https://www.textil-mode.de/. Zugriff: 01.11.2016 Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. (Hrsg.): Mit jeder Faser anziehend Berlin: Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V. https://​www.​textil-mode.​de/​. Zugriff: 01.11.2016
[GSG13]
Zurück zum Zitat Gloy, Y-S., Schwarz, A., Gries, T.: Cyber-Physical Systems in textile production: the next industrial revolution? Proceedings of the 1st International Conference on Digital Technologies for the Textile Industry, Manchester, UK, 5–6 September 2013 Manchester: TexEng Software (2013). Datei: Yves-Simon Gloy.pdf Gloy, Y-S., Schwarz, A., Gries, T.: Cyber-Physical Systems in textile production: the next industrial revolution? Proceedings of the 1st International Conference on Digital Technologies for the Textile Industry, Manchester, UK, 5–6 September 2013 Manchester: TexEng Software (2013). Datei: Yves-Simon Gloy.pdf
[GGG13]
Zurück zum Zitat Gloy, Y.-S., Greb, C., Gries, T.: Industry 4.0: a (r)evolution for the textile industry? In: Hillmer, J. (ed.) Proceedings of the 7th Aachen-Dresden International Textile Conference, Aachen, November 28–29, 2013 Aachen: DWI an der RWTH Aachen e. V. (2013). Datei: Gloy.pdf Gloy, Y.-S., Greb, C., Gries, T.: Industry 4.0: a (r)evolution for the textile industry? In: Hillmer, J. (ed.) Proceedings of the 7th Aachen-Dresden International Textile Conference, Aachen, November 28–29, 2013 Aachen: DWI an der RWTH Aachen e. V. (2013). Datei: Gloy.pdf
[Glo15]
Zurück zum Zitat Gloy, Y.-S.: Industry 4.0: a (r)evolution for the textile industry? In: Daegu Gyeongbuk Textile Industries Association (Ed.): The 3rd Global Textile & Fashion Vision Forum [March 11 (Wed.) ~ 13 (Fri.), 2015, Daego, Korea] Daegu: Daegu Gyeongbuk Textile Industries Association (2015), S. 7–32 Gloy, Y.-S.: Industry 4.0: a (r)evolution for the textile industry? In: Daegu Gyeongbuk Textile Industries Association (Ed.): The 3rd Global Textile & Fashion Vision Forum [March 11 (Wed.) ~ 13 (Fri.), 2015, Daego, Korea] Daegu: Daegu Gyeongbuk Textile Industries Association (2015), S. 7–32
[Glo16]
Zurück zum Zitat Gloy, Y.-S., Gries, T., Artschwanger, A., Thielebein, M.: ITMA 2015 und Textilindustrie 4.0: Quo vadis Textilmaschinenbauer? Melliand Textilberichte 97 (2016), H. 3, S. 142–143 Gloy, Y.-S., Gries, T., Artschwanger, A., Thielebein, M.: ITMA 2015 und Textilindustrie 4.0: Quo vadis Textilmaschinenbauer? Melliand Textilberichte 97 (2016), H. 3, S. 142–143
[HH16]
Zurück zum Zitat Hankel M., Hoffmeister, M.: Industrie 4.0: Status der Standardisierung 4. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung Industrie 4.0, 27. und 28. Januar (2016). Düsseldorf Hankel M., Hoffmeister, M.: Industrie 4.0: Status der Standardisierung 4. VDI-Fachtagung mit Fachausstellung Industrie 4.0, 27. und 28. Januar (2016). Düsseldorf
[Kle90]
Zurück zum Zitat Kleinknecht, A.: Are there Schumpeterian waves of innovations? Camb. J. Econ 14(H. 1), S. 81–92 (1990) Kleinknecht, A.: Are there Schumpeterian waves of innovations? Camb. J. Econ 14(H. 1), S. 81–92 (1990)
[LSG+14]
Zurück zum Zitat Lutz, V., Simonis, K., Gloy, Y.-S., Gries, T.: Industrie 4.0 am ITA: Produktion der Zukunft für die Sportartikelindustrie; Technologie & Management: t & m 63 (2014), H. 2, S. 12–13 Lutz, V., Simonis, K., Gloy, Y.-S., Gries, T.: Industrie 4.0 am ITA: Produktion der Zukunft für die Sportartikelindustrie; Technologie & Management: t & m 63 (2014), H. 2, S. 12–13
[LG14]
Zurück zum Zitat Lutz, V., Gloy, Y.-S., Industrie 4.0: eine (R)evolution der Textilindustrie? Zweite Konsortialversammlung futureTEX, 04.11.2014 in Chemnitz Gries, T. (Hrsg.): Mitteilungen des Instituts für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Band 61/2014 Aachen: Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (2015). Paper: 073_Industrie 4.0.pdf Lutz, V., Gloy, Y.-S., Industrie 4.0: eine (R)evolution der Textilindustrie? Zweite Konsortialversammlung futureTEX, 04.11.2014 in Chemnitz Gries, T. (Hrsg.): Mitteilungen des Instituts für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Band 61/2014 Aachen: Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (2015). Paper: 073_Industrie 4.0.pdf
[MB00]
Zurück zum Zitat Maier, J., Beck, R.: Allgemeine Industriegeographie Gotha [u. a.]: Klett-Perthes (2000) Maier, J., Beck, R.: Allgemeine Industriegeographie Gotha [u. a.]: Klett-Perthes (2000)
[Mar07]
Zurück zum Zitat Marwedel, P.: Eingebettete Systeme. Berlin [u. a.] Springer (2007) Marwedel, P.: Eingebettete Systeme. Berlin [u. a.] Springer (2007)
[MBG+16]
Zurück zum Zitat Müller, G., Bressner, M., Görzig, D., Röber, T.: Industrie 4.0: Entwicklungsfelder für den Mittelstand. Aktuelle Hemmnisse und konkrete Bedarfe Stuttgart: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (2016) Müller, G., Bressner, M., Görzig, D., Röber, T.: Industrie 4.0: Entwicklungsfelder für den Mittelstand. Aktuelle Hemmnisse und konkrete Bedarfe Stuttgart: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (2016)
[Por98]
Zurück zum Zitat Porter, M.E.: Clusters and the new economies of competition. Harv. Bus. Rev. 76(H. 6), S. 77–90 (1998) Porter, M.E.: Clusters and the new economies of competition. Harv. Bus. Rev. 76(H. 6), S. 77–90 (1998)
[Pro13]
[RF84]
Zurück zum Zitat Rosenberg, N., Frischtak, C.R.: Technological innovation and long waves. Camb. J. Econ 8(H. 1), S. 7–24 (1984) Rosenberg, N., Frischtak, C.R.: Technological innovation and long waves. Camb. J. Econ 8(H. 1), S. 7–24 (1984)
[SWG+15]
Zurück zum Zitat Saggiomo, M., Wischnowski, M., Gebert, T., Winkel, B., Nierhaus, M., Gloy, Y.-S., Gries, T.: Industrie 4.0 im Textilmaschinenbau: erste Schritte der Umsetzung Melliand Textilberichte 96 (2015), H. 1, S. 38–39 Saggiomo, M., Wischnowski, M., Gebert, T., Winkel, B., Nierhaus, M., Gloy, Y.-S., Gries, T.: Industrie 4.0 im Textilmaschinenbau: erste Schritte der Umsetzung Melliand Textilberichte 96 (2015), H. 1, S. 38–39
[SM13]
Zurück zum Zitat Schön, S., Markus, M.: Zukunftsforschung: Wie wird sich technologiegestütztes Lernen entwickeln? In: Ebner, M.; Schön, S. (Hrsg.): L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien Berlin: Epubli (2013). 2. Auflage, URN: urn:nbn:de:0111-opus-83622 Schön, S., Markus, M.: Zukunftsforschung: Wie wird sich technologiegestütztes Lernen entwickeln? In: Ebner, M.; Schön, S. (Hrsg.): L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien Berlin: Epubli (2013). 2. Auflage, URN: urn:nbn:de:0111-opus-83622
[Sta06]
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Produzierendes Gewerbe: Betriebe, Beschäftigte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden nach Beschäftigtengrößenklassen Fachserie 4, Reihe 4.1.2, 2006 Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (2007) Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Produzierendes Gewerbe: Betriebe, Beschäftigte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden nach Beschäftigtengrößenklassen Fachserie 4, Reihe 4.1.2, 2006 Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (2007)
[Tec16]
Zurück zum Zitat Technologie-Initiative SmartFactory KL e. V. (Hrsg.): SmartFactoryKL: Willkommen in der Zukunft der industriellen Produktion! Kaiserslautern: Technologie-Initiative SmartFactory KL (2016). www.smartfactory.de. Zugriff: 15.11.2016 Technologie-Initiative SmartFactory KL e. V. (Hrsg.): SmartFactoryKL: Willkommen in der Zukunft der industriellen Produktion! Kaiserslautern: Technologie-Initiative SmartFactory KL (2016). www.​smartfactory.​de. Zugriff: 15.11.2016
[Til16]
Zurück zum Zitat Tilebein, M.: Textil 4.0: Perspektiven und Gestaltungsansätze Deutsches Fachkolloquium Textil: Rohstoffe in der Textilindustrie – modern verarbeiten, vielseitig einsetzen; Garn- und Flächenerzeugung Denkendorf, 10. und 11. Mai 2016 Tilebein, M.: Textil 4.0: Perspektiven und Gestaltungsansätze Deutsches Fachkolloquium Textil: Rohstoffe in der Textilindustrie – modern verarbeiten, vielseitig einsetzen; Garn- und Flächenerzeugung Denkendorf, 10. und 11. Mai 2016
[VDI91]
Zurück zum Zitat VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung (Hrsg.): Automatisieren im Textilbetrieb 2000: Prozess-Steuerung und Vernetzung der Textilmaschinen Tagung Düsseldorf, 30. und 31. Januar 1991 Düsseldorf: VDI-Verl. (1991) VDI-Gesellschaft Textil und Bekleidung (Hrsg.): Automatisieren im Textilbetrieb 2000: Prozess-Steuerung und Vernetzung der Textilmaschinen Tagung Düsseldorf, 30. und 31. Januar 1991 Düsseldorf: VDI-Verl. (1991)
Metadaten
Titel
State-of-the-Art
verfasst von
Yves-Simon Gloy
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-030-62590-0_2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.