Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Studie 2: Die Rolle von Kognition und Affekt bei der Adoption kontinuierlicher und diskontinuierlicher Innovationen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das vierte Kapitel dieser Arbeit zielt auf die Untersuchung des Qualitätsbeurteilungsprozesses bei kontinuierlichen und diskontinuierlichen Innovationen ab. Das Erkenntnisinteresse der Untersuchung liegt in der empirischen Aufarbeitung der Frage, wie Qualitätsinformationen von Individuen im Zuge der Adoptionsprozesses verarbeitet werden. Aus theoretischer Sicht baut die Studie auf Erkenntnissen der Adoptions- und Zufriedenheitsforschung auf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Vgl. hierzu bspw. die Studie von Wood und Moreau (2006).
 
2
Vgl. Calantone, Chan und Cui (2006), S. 410 sowie Goode, Dahl und Moreau (2013), S. 194.
 
3
Vgl. Dahl und Moreau (2002), S. 59.
 
4
Vgl. Gourville (2006), S. 100.
 
5
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
6
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
7
Vgl. hierzu bspw. die Studie von Wood und Moreau (2006).
 
8
Vgl. Straub und Burton-Jones (2007), S. 225.
 
9
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 55.
 
10
Vgl. Kardes et al. (2008), S. 166.
 
11
Vgl. Tschang (2007), S. 991.
 
12
Vgl. Goode, Dahl und Moreau (2013), S. 190, Gregan‐Paxton und John (1997), S. 266, Gregan-Paxton, Hoeffler und Zhao (2005) S. 128, Moreau, Markman und Lehmann (2001), S. 489 sowie Mukherjee und Hoyer (2001), S. 463.
 
13
Vgl. Goode, Dahl und Moreau (2013), S. 194, Hoeffler (2003), S. 407, Olshavsky und Spreng (1996), S. 514 sowie Zhao, Hoeffler und Dahl (2012), S. 2.
 
14
Vgl. Olshavsky und Spreng (1996), S. 514.
 
15
Vgl. Goode, Dahl und Moreau (2013), S. 196.
 
16
Vgl. Mukherjee und Hoyer (2001), S. 463.
 
17
Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.​1.​2.
 
18
Vgl. zu dieser Definition Ma, Gill und Jiang (2015), S. 410 sowie Garcia und Calantone (2002) und S. 119, Hoeffler (2003), S. 407.
 
19
Vgl. Hoeffler (2003), S. 407.
 
20
Vgl. Moreau, Markman und Lehmann (2001), S. 489.
 
21
Vgl. Henderson und Clark (1990), S. 12.
 
22
Vgl. Gregan‐Paxton und John (1997), S. 266.
 
23
Vgl. Mukherjee und Hoyer (2001), S. 470.
 
24
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
25
Alexander, Lynch und Wang (2008), S. 308.
 
26
Vgl. hierzu bspw. die Studien von Boulding et al. (1993), Oliver (1980), Golder, Mitra und Moorman (2012), Oliver (1993), Parasuraman, Zeithaml und Berry (1985), Parasuraman, Zeithaml und Berry (1988) sowie Zeithaml, Berry und Parasuraman (1993).
 
27
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 8.
 
28
Vgl. Boulding et al. (1993), S. 9.
 
29
Vgl. Moreau, Markman und Lehmann (2001), S. 490.
 
30
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
31
Vgl. hierzu bspw. die Studien von Oliver (1980), Oliver (1993) sowie Oliver und Swan (1989). Das übergeordnete Confirmation/Disconfirmation-Paradigma ist mithin der bedeutenste Ansatz zur Messung von Kundenzufriedenheit, vlg. hierzu bspw. Foscht, Swoboda und Schramm-Klein (2017), S. 236 sowie Homburg und Stock-Homburg (2016), S. 18.
 
32
Vgl. Oliver (2010), S. 99.
 
33
Vgl. zu dieser Annahme Wood und Moreau (2006), S. 44.
 
34
Wood und Moreau (2006), führten in einem Adoptionskontext eine ähnliche Studie durch. Die Autorinnen konzipierten allerdings ein Laborexperiment, in dem eine Adoptionssituation unter Verwendung eines fiktiven Stimulus nachgestellt wurde, was die Validität der Diskonfirmationsmessung reduziert haben könnte, vgl. S. 55.
 
35
Exemplarisch zu nennen ist hier die Studie von Oliver (1993). Hierzu sollen auch Studien zum SERVQUAL-Modell gezählt werden, wie bspw. die Studien von Parasuraman, Zeithaml und Berry (1988), Parasuraman, Berry und Zeithaml (1991).
 
36
Vgl. hierzu Oliver (1993), S. 428 f.
 
37
Vgl. zu dieser Sichtweise Tirunillai und Tellis (2017), S. 3.
 
38
Ein häufig zitiertes Beispiel ist Olivers Erweiterung des CS/D-Modells, vgl. Oliver (1993).
 
39
Vgl. zur Zufriedenheitsforschung bspw. die Studien von Golder, Mitra und Moorman (2012) sowie Oliver (1993) und zur Adoptionsforschung bspw. die Studien von Wood und Moreau (2006) sowie Zhao, Hoeffler und Zauberman (2011).
 
40
Vgl. Oliver (1993), S. 419.
 
41
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9 sowie die umfassende Bestandsaufnahme von Pham (2004). Generell hat die Untersuchung der Wirkung des Affekts auf auf Entscheidungen in der psychologischen Forschung eine lange Tradition. Eine umfassende Übersicht findet sich in Lench, Flores und Bench (2011) sowie Slovic et al. (2002).
 
42
Cohen, Pham und Andrade (2008), S. 297.
 
43
Oliver (2010), S. 21.
 
44
Russell (2003), S. 145. Russell (2003) fasst „Affekt“ als neuropsychologischen und nichtreflektiven Zustand auf, der sich anhand der Dimensionen „Aufmerksamkeit“ („arousal: sleepy vs. activated“) und „Hedonismus“ („hedonic: pleasure vs. displeasure“) näher operationalisieren lässt, vgl. ebd.
 
45
Vgl. hierzu bspw. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9 sowie Oliver (1993), S. 419. Diese Interpretation teilt auch Oliver (2010), S. 21.
 
46
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9. Es sei angmerkt, dass der Affekt in der Psychologie objektfrei definiert ist; Sofern er mit einem Objekt verknüpft ist spricht Russel (2003) von „attributed affect“, Russell (2003), S. 174.
 
47
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 15.
 
48
Vgl. Oliver (1993), S. 419. In der psychologischen Forschung wird die allgemeinere Annahme vertreten, dass Emotionen mit der Erreichung von Zielen verknüpft sind. Positive Emotionen sind an eine fortschreitende Zielerreichung geknüpft, negative entsprechend an deren Verhinderung, vgl. Luce, Bettman und Payne (2001), S. 11 f.
 
49
Vgl. Oliver (2010), S. 184 sowie Zhang und Li (2005), S. 106.
 
50
Vgl. hier und im Folgenden Oliver (1993), S. 420. Oliver (1993) bezieht sich in seinen Ausführungen auf Westbrook (1987), der den isolierten Einfluss positiver und negativer Emotionen auf die Zufriedenheit untersuchte.
 
51
Vgl. Oliver (1993), S. 420.
 
52
Vgl. Arnould und Price (1993), S. 25.
 
53
Vgl. Arnould und Price (1993), S. 26.
 
54
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9.
 
55
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9.
 
56
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9.
 
57
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9.
 
58
Vgl. Gorn, Goldberg und Basu (1993), 237.
 
59
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
60
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 45. Vgl. hierzu auch die hierin zitierte Bestandsaufnahme von Luce, Bettman und Payne (2001), S. 35.
 
61
Vgl. hier und im Folgenden Wood und Moreau (2006), S. 45.
 
62
Vgl. hierzu auch die Studien von Westbrook (1987) sowie Westbrook und Oliver (1991).
 
63
Vgl. Zhao, Hoeffler und Zauberman (2011), S. 836.
 
64
Vgl. Zhao, Hoeffler und Zauberman (2011), S. 836.
 
65
Vgl. Lee, Amir und Ariely (2009), S. 183.
 
66
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 55.
 
67
Vgl. Szymanski und Henard (2001), S. 17 sowie Lemon und Verhoef (2016), S. 72.
 
68
Vgl. Oliver (1993), S. 420.
 
69
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9 sowie Oliver (2010), S. 184.
 
70
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 15 sowie Zeithaml (1988), S. 5.
 
71
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 30.
 
72
Vgl. Oliver (1980), S. 460.
 
73
Oliver (2010), S. 22.
 
74
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 30 f.
 
75
Zhao, Hoeffler und Zauberman (2011), S. 829.
 
76
Vgl. Frank et al. (2014), S. 568.
 
77
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 14. Diese Argumentation wurde auch ausführlich in Abschnitt 2.​3.​2 dargestellt.
 
78
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 8.
 
79
Vgl. Homburg, Koschate und Hoyer (2006), S. 22.
 
80
Vgl. Olshavsky und Spreng (1996), S. 513, 514.
 
81
Vgl. Walsh (1995), S. 280.
 
82
Vgl. Olshavsky und Spreng (1996), S. 523.
 
83
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 55.
 
84
Vgl. Hoeffler (2003), S. 407, Gregan‐Paxton und John (1997), S. 267.
 
85
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 37 f.
 
86
Vgl. Gregan‐Paxton und John (1997), S. 266.
 
87
Vgl. Gregan‐Paxton und John (1997), S. 267.
 
88
Vgl. Moreau, Lehmann und Markman (2001), S. 27.
 
89
Vgl. hier und im Folgenden Hoeffler (2003), S. 408.
 
90
Vgl. hier und im Folgenden Olshavsky und Spreng (1996), S. 514.
 
91
Vgl. hier und im Folgenden Olshavsky und Spreng (1996), S. 515.
 
92
Fiske und Neuberg (1990) bemerken, dass der „Piecemeal-Approach“ nicht zum Einsatz kommt, wenn der Kategorisierungsprozess zu einem schnellen Evaluationsergebnis führt, S. 2.
 
93
Vgl. Olshavsky und Spreng (1996), S. 515.
 
94
Vgl. Moreau, Lehmann und Markman (2001), S. 27.
 
95
Vgl. Global Data (2020) zitiert in: Variety (2019), o. S.
 
96
Vgl. Take-Two Interactive Software Inc. (2019), o. S.
 
97
Vgl. Süddeutsche Zeitung (2013), o. S.
 
98
Die betriebswirtschaftliche Literatur stellt umfassende Studien zur Evolution und Geschichte der Videospieleindstrie bereit. Vgl. hierzu bspw. die Studien von Aoyama und Izushi (2003), Marchand und Hennig-Thurau (2013) sowie Tschang (2007).
 
99
Vgl. hier und im Folgenden Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 142.
 
100
Vgl. hier und im Folgenden Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 143. Vgl. hierzu auch Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 630.
 
101
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 175.
 
102
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 145.
 
103
Vgl. Cox (2014), S. 192.
 
104
Vgl. Cox (2014), S. 197.
 
105
Vgl. Tschang (2007), S. 992 f.
 
106
Activision Blizzard Inc. (2019), S. 7.
 
107
Vgl. Tschang (2007), S. 990.
 
108
Vgl. Tschang (2007), S. 994.
 
109
Vgl. hierzu bspw. die Geschäftsberichte von Activision Blizzard Inc. (2019), S. 5, Electronic Arts Inc. (2019), S. 4 sowie Take-Two Interactive Software Inc. (2019), S. 2.
 
110
Vgl. Tschang (2007), S. 995.
 
111
Vgl. Zhu und Zhang (2010), S. 138.
 
112
Vgl. Aoyama und Izushi (2003), S. 424.
 
113
Vgl. hierzu die Studien von Basuroy, Desai und Talukdar (2006), Basuroy und Chatterjee (2008) sowie Hennig-Thurau, Houston und Heitjans (2009).
 
114
Vgl. Tschang (2007), S. 995 f.
 
115
Vgl. Tschang (2007), S. 996.
 
116
Vgl. Tschang (2007), S. 996.
 
117
Vgl. Zhu und Zhang (2010), S. 138.
 
118
Vgl. Eliashberg et al. (2016), S. 241.
 
119
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 145. Neuere Statistiken deuten darauf hin, dass der Marktanteil von Smartphone-Spielen den Markanteil von Konsolenspielen zum ersten Mal überholt hat, vgl. Forbes.com (2019).
 
120
Vgl. hierzu Marchand (2016), S. 143.
 
121
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 146.
 
122
Zwar unterscheidet sich die Qualität von Videospielen zwischen unterschiedlichen Plattformen, allerdings scheint es nicht nachvollziehbar, dass ein Konsument ein Videospiel aufgrund der Hardwareleistung der Leistungsfähigkeit der Plattform negativ beurteilt. Vielmehr entscheiden sich Konsumenten für eine bestimmte Videospieleplattform aufgrund direkter und indirekter Netzwerkeeffekte, vgl. hierzu Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 146 f.
 
123
Vgl. Aoyama und Izushi (2003), S. 431.
 
124
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 147.
 
125
Vgl. hierzu auch die Studie von Sun, Rajiv und Chu (2016).
 
126
Vgl. hierzu auch die Studie von Steiner et al. (2016).
 
127
Vgl. Marchand (2016), S. 144.
 
128
Laut Statista (2018) kauften 56 % der Konsumenten im Jahr 2016 Videospiele in den App-Stores von Google und Apple, 43 % bei online Händlern (z. B. Amazon, oder Ebay) und 29 % im stationären Einzelhandel (N = 1.560, Mehrfachnennung möglich), vgl. S. 59.
 
129
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 175.
 
130
Vgl. Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 337 f.
 
131
Vgl. Kantar Worldpanel (2014), zitiert in: Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 341.
 
132
Vgl. hierzu auch Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 649 f.
 
133
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 150.
 
134
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 150.
 
135
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 590.
 
136
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 150.
 
137
Salen, Tekinbaş und Zimmerman (2004), S. 303, zitiert nach Tschang (2007), S. 991.
 
138
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 317.
 
139
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 315.
 
140
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 67.
 
141
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 63.
 
142
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 68.
 
143
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 68 f.
 
144
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 174.
 
145
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 70.
 
146
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 316.
 
147
Vgl. hier und im Folgenden Tschang (2007), S. 991.
 
148
Vgl. Tschang (2007), S. 991.
 
149
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 315.
 
150
Vgl. Gourville (2006), S. 103–104.
 
151
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 386.
 
152
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 329 f.
 
153
Vgl. GameStar (2015), o. S.
 
154
Vgl. PwC (2020), o. S.
 
155
Vgl. PwC (2019), S. 15.
 
156
Vgl. The Economist (2015), S. 72. Virtual-Reality-Komponenten sind von Augmented-Reality-Komponenten zu unterscheiden. Augmented-Reality-Komponenten bilden virtuelle Objekte in eine reale Umgebung ein, vgl. European Commission (2017), S. 2 sowie Hutzschenreuter und Burger-Ringer (2018), S. 6.
 
157
Vgl. European Commission (2017), S. 2.
 
158
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 317 f.
 
159
Vgl. Goldman Sachs (2016), S. 18. Die Aussagen zu den Entwicklungskosten stammen lt. Bericht aus einer Befragung der Publisher Activision und EA Sports.
 
160
Vgl. European Commission (2017), S. 5.
 
161
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 317 f.
 
162
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 313.
 
163
Vgl. Cox (2014), S. 193.
 
164
Vgl. Cox (2014), S. 197.
 
165
Vgl. Phan, Keebler und Chaparro (2016), S. 1220; Vgl. für einen Überblick über vorliegende Skalen ebd., S. 1239 ff.
 
166
Vgl. Phan, Keebler und Chaparro (2016), S. 1238.
 
167
Vgl. bspw. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 10.
 
168
Vgl. Shelstad, Smith und Chaparro (2017), S. 2075.
 
169
Vgl. Shelstad, Smith und Chaparro (2017), S. 2076.
 
170
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 234.
 
171
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 235 f.
 
172
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 241.
 
173
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 242 f.
 
174
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 242.
 
175
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 259 f. sowie die hier zitierten Quellen.
 
176
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 264.
 
177
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 264.
 
178
Vgl. van Laer et al. (2013), S. 799.
 
179
Vgl. hierzu auch van Laer et al. (2019), S. 3.
 
180
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 267–268.
 
181
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 270.
 
182
Vgl. GamePro (2019), o. S.
 
183
Vgl. Phan, Keebler und Chaparro (2016), S. 1238.
 
184
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 167.
 
185
Hennig-Thurau et al. (2004), S. 39. In der Literatur findet sich eine Vielzahl weiterer Definitionen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit soll auf eine detaillierte begriffliche Auseinandersetzung verzichtet werden. Für einen Überblick über verschiedene Definition vgl. bspw. die Überblicksarbeit von King, Racherla und Bush (2014) sowie die Dissertation von Reichelt (2013), Kapitel 2.
 
186
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 168 ff.
 
187
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 169.
 
188
Vgl. Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 876.
 
189
Vgl. Hennig-Thurau et al. (2004), S. 39.
 
190
Vgl. hier und im Folgenden King, Racherla und Bush (2014), S. 169 f.
 
191
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 170.
 
192
Vgl. Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 337, 339.
 
193
Ein Überblick findet sich in Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 594.
 
194
Eine Zusammenfassung der Literatur zur Funktion von online Produktrezensionen liefern bspw. Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 337 ff.
 
195
Vgl. für einen umfassenden Überblick über die Motive für eWOM Hennig-Thurau et al. (2004), S. 41 ff.
 
196
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 171.
 
197
Unterschiede zwischen Kommunikationsplattformen sollen im weiteren Verlauf dieser Studie, insbesondere im Kontext der Datenerhebung, nochmals detaillierter aufgegriffen werden.
 
198
Ein erstes Konzept zur Frage, wie Online Communities ökonomisch verwertet werden können lieferten bspw. Balasubramanian und Mahajan (2001). Sie handelten bspw. auch ab, welchen Nutzen Konsumenten von der Partizipation in online Communities haben, vgl. S. 130.
 
199
Die Autoren identifizierten letztendlich acht Faktoren von denen zwei („postpurchase advice-seeking“ und „support of the platform provider“) aufgrund einer geringen Relevanz in diesem Untersuchungskontext nicht näher vertieft werden. Vgl. zu diesen Faktoren Hennig-Thurau et al. (2004), S. 43 und 44.
 
200
Vgl. Hennig-Thurau et al. (2004), S. 42.
 
201
Vgl. hierzu auch die Studie von Angelis et al. (2012).
 
202
Vgl. hierzu auch die Veröffentlichung von Sundaram, Mitra und Webster (1998), die Self-Enhancement -Effekte bei positiven Weiterempfehlungen untersuchen. Die Autoren fassten unter Self-Enhancement folgende Verhaltensweisen zusammen: Die „Erzielung von Aufmerksamkeit“, „das Vorzeigen gesonderter Kenntnis“ und „die Suche nach Bestätigung“ zusammen, o. S.
 
203
Vgl. Hennig-Thurau et al. (2004), S. 42.
 
204
Vgl. zur Balance Theory Heider (1946), Heider (1958) und Newcomb (1953), zitiert in: Hennig-Thurau et al. (2004), S. 45, 46.
 
205
Vgl. Hennig-Thurau et al. (2004), S. 44.
 
206
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 592.
 
207
Vgl. Berger und Schwartz (2011), S. 870.
 
208
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 592.
 
209
Vgl. Berger und Schwartz (2011), S. 870.
 
210
Vgl. Berger und Milkman (2012), S. 193.
 
211
Vgl. Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 341.
 
212
Vgl. hier und im Folgenden King, Racherla und Bush (2014), S. 173 sowie die hierin aufgeführten Studien.
 
213
Vgl. hierzu King, Racherla und Bush (2014), S. 175 sowie die hierin aufgeführten Studien.
 
214
Vgl. Mudambi und Schuff (2010), S. 196.
 
215
Vgl. Mudambi und Schuff (2010), S. 196 sowie Nelson (1970), S. 327.
 
216
Vgl. Filieri (2015), S. 1262.
 
217
Vgl. Filieri (2015), S. 1263.
 
218
Vgl. Filieri (2015), S. 1264.
 
219
Vgl. King, Racherla und Bush (2014), S. 167.
 
220
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
221
Vgl. z. B. Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
222
Die Literaturrecherche beschränkt sich dabei auf Produktrezensionen von Konsumenten.
 
223
Vgl. Chen und Lurie (2013), S. 464, 473.
 
224
Vgl. Chen und Lurie (2013), S. 467
 
225
Vgl. Chen und Lurie (2013), S. 466. Das Cohens κ ist ein gängiges Maß zur Messung der Interkodierreliabilität, vgl. hierzu Cohen (1960).
 
226
Vgl. Ludwig et al. (2013), S. 87 f.
 
227
Vgl. Ludwig et al. (2013), S. 98.
 
228
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 253.
 
229
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 255.
 
230
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 478.
 
231
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 466.
 
232
Vgl. hier und im Folgenden Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
233
Zur gemeinsamen Messung der Qualitätsdminesionen und deren assoziierte Valenz nutzten die Autoren ein induktives Textanalyseverfahren, genauer: Latent Dirichlet Allocation (LDA) nach Blei, Ng und Jordan (2003). Latent Dirichlet Allocation ist ein „Topic Model“ und zielt darauf ab, latente Themen in Textdokumenten zu identifizieren. Dabei gingen die Autoren davon aus, dass Konsumenten in Rezensionen eine bestimmte Anzahl latenter Qualitätsdimensionen ansprechen, wobei Konsumenten bevorzugt Themen ansprechen, die bei der Beurteilung der Produktqualität eine zentrale Rolle einnehmen (z. B. Einfachheit der Nutzung, Kompatibilität, Design, etc.). Da Konsumenten ferner auf ein begrenztes Vokabular (die englische Sprache) zurückgreifen, um eine Rezension zu verfassen, lässt sich die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Wortes innerhalb einer Rezension und ihre Verteilung über alle Rezensionen bestimmen, Tirunillai und Tellis (2014), S. 467 f. Das LDA-Modell kalkuliert die Verteilung der latenten Qualitätsdimensionen innerhalb einer Rezension und die Verteilung von Wörtern innerhalb einer Qualitätsdimension, vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 468 f.
 
234
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 469.
 
235
Vgl. Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 875.
 
236
Vgl. Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 875.
 
237
Vgl. Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 875.
 
238
Vgl. Edelman und Singer (2015), S. 94, Erevelles, Fukawa und Swayne (2016), S. 901, Forbes.com (2017) sowie Wedel und Kannan (2016), S. 102.
 
239
Vgl. Balducci und Marinova (2018), S. 557, Humphreys und Wang (2017), S. 1274 sowie Naik et al. (2008), S. 205.
 
240
Vgl. Balducci und Marinova (2018), S. 557 sowie Wedel und Kannan (2016), S. 101.
 
241
Vgl. Balducci und Marinova (2018), S. 558.
 
242
Vgl. Wedel und Kannan (2016), S. 105.
 
243
Balducci und Marinova (2018), S. 558.
 
244
Vgl. Balducci und Marinova (2018), S. 558.
 
245
Vgl. zu dieser Auffassung bspw. Balducci und Marinova (2018), S. 558, Humphreys und Wang (2017), S. 1275, Naik et al. (2008), S. 206 sowie Wedel und Kannan (2016), S. 105.
 
246
Vgl. Naik et al. (2008), S. 206.
 
247
Vgl. Naik et al. (2008), S. 206.
 
248
Vgl. Wedel und Kannan (2016), S. 105.
 
249
Wedel und Kannan (2016), S. 101.
 
250
Vgl. zu einer Übersicht Grimmer und Stewart (2013), Humphreys und Wang (2017) sowie Abschnitt 4.4.1.4.
 
251
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1274. Naik et al. (2008) legten dar, dass diese Herausforderungen im Speziellen aus einer gestiegenen Anzahl an verfügbaren Variablen zur Messung des Kaufverhaltens, gestiegenen Anzahl an Produkten und Produktattributen, einer gestiegenen Anzahl an beobachtbaren Subjekten und immer längeren abbildbaren Zeitspannen resultieren.
 
252
Vgl. Balducci und Marinova (2018), S. 560.
 
253
Vgl. Wedel und Kannan (2016), S. 106.
 
254
Ein extremer Fall von Sampling-Bias wäre bspw. die Analyse von Twitter-Nachrichten, um zu erforschen, wie ältere Menschen Innovationen beurteilen; da Twitter überwiegend von jüngeren Menschen genutzt wird, könnte es sein, dass die Innovativität der älteren Twitter-Nutzer höher ist, als die der Grundgesamtheit.
 
255
Vgl. für eine genauere Übersicht Humphreys und Wang (2017), S. 1282.
 
256
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284 ff.
 
257
Vgl. Wedel und Kannan (2016), S. 106.
 
258
Vgl. zu einem Überblick bspw. Humphreys und Wang (2017), S. 1291 ff.
 
259
Vgl. Bryman und Bell (2011), S. 291, Döring und Bortz (2016), S. 552, Krippendorff (2013), S. 24 sowie Roberts (1997a), S. 275.
 
260
Shapiro und Markoff (1997), S. 14.
 
261
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 270, Humphreys und Wang (2017), S. 1275.
 
262
Vgl. hier und im Folgenden Humphreys und Wang (2017), S. 1275.
 
263
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1275 sowie Kranz (1970), S. 377. Die erkenntnistheoretische Ausrichtung der automatischen Textanalyse ist aus methodologischer Sicht, nahezu deckungsgleich mit der der quantitativen Inhaltsanalyse („Content Analysis“). In den Sozialwissenschaften zielen beide Verfahren darauf ab Rückschlüsse auf theoretische Phänomene durch die Analyse von Sinneinheiten in Texten zu gewinnen. Der Unterschied der beiden Verfahren ist lediglich terminologischer Natur, was auf unterschiedliche methodologische Entwicklungslinien zurückzuführen sein könnte. Von einem ausführlichen terminologischen Vergleich wird an dieser Stelle abgesehen, da dies nicht im Erkenntnisinteresse dieser Untersuchung liegt. Zur tieferen methodologischen und terminologischen Auseinandersetzung sei deshalb an die Veröffentlichungen von Chung und Pennebaker (2013), Grimmer und Stewart (2013), Humphreys und Wang (2017), Krippendorff (2013), Kapitel 11, Shapiro und Markoff (1997) sowie Tausczik und Pennebaker (2010).
 
264
Vgl. hierzu Humphreys und Wang (2017), S. 1275.
 
265
Humphreys und Wang (2017), S. 1275.
 
266
Vgl. hierzu bspw. die Überblicksarbeiten von Kassarjian (1977) sowie Kolbe und Burnett (1991), die erste Anwendung im Bereich Konsumentenverhalten zusammenfassen; auch in der Managementforschung haben sich Textanalysen bewährt; eine Zusammenfassung findet sich in Duriau, Reger und Pfarrer (2007).
 
267
Vgl. Krippendorff (2013), S. 5.
 
268
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 268, Krippendorff (2013), S. 5 sowie Roberts (1997b), S. 1.
 
269
Vgl. Kassarjian (1977), S. 8, Krippendorff (2013), S. 19.
 
270
Vgl. Krippendorff (2013), S. XIII sowie Roberts (1997b), S. 1. Der genaue Unterschied zwischen quantitativer Inhaltsanalyse und Textanalyse ist kontrovers. Manche Autoren fassen die quantitative Inhaltsanalyse auch als Methode zur Messung und Systematisierung sämtlicher kommunizierter Inhalte (wie bspw. Filme, oder Bilder) auf, einen Überblick über unterschiedliche Analyseeinheiten geben bspw. Shapiro und Markoff (1997), S. 14. Humphreys und Wang (2017) ordnen die automatische Textanalyseverfahren der Computerlinguistik zu, vgl. S. 1275, weisen allerdings auch auf eine enge Überschneidung zur „menschlichen“ Inhaltsanalyse hin, S. 1277. Die von Humphreys und Wang (2017) diskutierten Gütekriterien sind nahezu deckungsgleich mit den Gütekriterien der quantitativen Inhaltsanayse. Auch ist das Erkenntnisinteresse beider Ansätze gleich, vgl. S. 1277. Grimmer und Stewart (2013) verwenden die Begriffe „automatischen Inhaltsanalyse“ und „automatische Textanalyse“ synonym, S. 267, 294.
 
271
Vgl. hierzu die ausführlichen Auseinandersetzungen von Krippendorff (2013), S. 24 ff.
 
272
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1277 sowie Grimmer und Stewart (2013), S. 267.
 
273
Berelson (1952), S. 18. Die Inhaltsanalyse fand vor Berelsons Veröffentlichung schon in der Geschichtswissenschaft, Propagandaforschung und Sozioloige Anwendung, einen Überblick über die historische Entwicklung der Inhaltsanalyse findet sich in Krippendorff (2013), S. 10 ff.
 
274
Eine ähnliche Sichtweise teilt Holsti (1969), der die Inhaltsanalyse als Technik versteht, die es erlaubt auf Basis bestimmter Textmerkmale objektive und systematische Schlussfolgerungen auf eine Forschungsfrage zu ziehen, S. 14.
 
275
Krippendorff (2013), S. 26.
 
276
Shapiro und Markoff (1997), S. 14.
 
277
Vgl. Kassarjian (1977), S. 9 sowie Kolbe und Burnett (1991), S. 245.
 
278
Vgl. Kassarjian (1977), S. 9 sowie Kolbe und Burnett (1991), S. 245.
 
279
Vgl. Krippendorff (2013), S. 25.
 
280
Vgl. Kolbe und Burnett (1991), S. 248.
 
281
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284 ff.
 
282
Vgl. hier und im Folgenden Krippendorff (2013), S. 35 ff. Das von Krippendorff (2013) vorgelegte Konzept griff dabei auf Vorarbeiten von Krippendorff (1969) zurück.
 
283
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 557.
 
284
Vgl. Krippendorff (2013), S. 35.
 
285
Vgl. Krippendorff (2013), S. 35.
 
286
Grimmer und Stewart (2013), S. 269.
 
287
Vgl. Krippendorff (2013), S. 40.
 
288
Vgl. Krippendorff (2013), S. 41.
 
289
Vgl. Krippendorff (2013), S. 37 sowie Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
290
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 271, Krippendorff (2013), S. 37.
 
291
Vgl. Krippendorff (2013), S. 38.
 
292
Vgl. Krippendorff (2013), S. 39.
 
293
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284 sowie Krippendorff (2013), S. 40.
 
294
Vgl. Krippendorff (2013), S. 41.
 
295
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 267.
 
296
Vgl. Krippendorff (2013), S. 41.
 
297
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
298
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 556.
 
299
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1287.
 
300
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 270.
 
301
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
302
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1287.
 
303
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 557.
 
304
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 557.
 
305
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 267.
 
306
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1277.
 
307
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
308
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1286.
 
309
Klassifikationsmodelle zielen darauf ab, Texte a priori definierten Kategorien zuzuordnen. Bekannte Klassifikationsmodelle sind Naïve Bayes Modelle und logistische Regressionsmodelle. Beide Modelle ermöglichen es Ähnlichkeiten zwischen Texten und Kategorien zu identifizieren, indem Ähnlichkeiten zwischen Worthäufigkeiten und a priori definierten Kategorien ermittelt werden. Naïve Bayes Modelle ermitteln auf Basis von Worthäufigkeiten die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Text einer bestimmten Kategorie zuzuordnen ist. Bei der logistischen Regression erfolgt die Berechnung von Zusammenhängen zwischen Worthäufigkeiten und den diskreten Kategorien, vgl. hierzu Humphreys und Wang (2017), S. 1290.
 
310
Topic Modelle finden Anwendung, wenn im Vorfeld keine Kategorien feststehen, um Texte oder deren Inhalt zu klassifizieren. Ein bekanntes Verfahren, das in diesem Kontext Anwendung findet ist Latent Dirichlet Allocation (LDA), das von Blei, Ng und Jordan (2003) entwickelt wurde. Dieser Ansatz geht davon aus, dass Texte bestimmte, latente Themen (Topics) aufweisen und dass die in einem Text beobachtbaren Wörter bestimmten Themen mit einer bestimmbaren Wahrscheinlichkeit zugeordnet werden können, vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1290. Tirunillai und Tellis (2014) nutzen bspw. ein LDA-Modell, um auf Basis häufig genannter Produktattribute in online Rezensionen Qualitätsdimensionen in unterschiedlichen Produktkategorien zu identifizieren.
 
311
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1287, S. 1290.
 
312
Die Auswahl deduktiver Verfahren wird von Grimmer und Stewart (2013), S. 268 sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1276 empfohlen, sofern die Konstrukte vor der Untersuchung feststehen. Eine Identifikation und Extraktion der Produktattribute mit einem Bottom-up-Verfahren stellt eine mögliche Alternative zum hier gewählten Top-Down-Verfahren dar, erscheint allerdings aufgrund der quasi-experimentellen Ausrichtung der empirischen Studie und a priori definierten Konstrukten nicht zielführend.
 
313
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 274.
 
314
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 274.
 
315
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 275.
 
316
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
317
Humphreys und Wang (2017), S. 1284; Der „bag of words approach“ nimmt an, dass die Bedeutung eines Texts durch die im Text repräsentierten Wörter bestimmt wird.
 
318
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
319
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
320
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 535.
 
321
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
322
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1285 f.
 
323
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284. Einen Überblick über unterschiedliche Wörterbücher findet sich auf S. 1285 f.
 
324
Vgl. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 27. Für zusammenfassende Variablen werden in LIWC absolute Häufigkeiten ausgewiesen, vgl. Pennebaker et al. (2015), S. 2.
 
325
Vgl. für eine ausführliche Beschreibung der Wörterbuchenwicklung Pennebaker et al. (2007), S. 4 ff. sowie für die Weiterentwicklung des Wörterbuchs Pennebaker et al. (2015), S. 5 f.
 
326
Vgl. Pennebaker et al. (2015), S. 2 ff.
 
327
Anwendungsgebiete reichen von der Untersuchung von Legitimierungsprozessen ganzer Branchen, vgl. Humphreys (2010a) und die hierin zitierten Studien.
 
328
Vgl. hierzu bspw. Ludwig et al. (2013), S. 91.
 
329
Vgl. hierzu Grimmer und Stewart (2013), S. 274 sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
330
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
331
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
332
Vgl. Bortz und Döring (2006), S. 151.
 
333
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
334
Vgl. zu einer Anwendungsbeschreibung des Verfahrens Humphreys (2010b), S. 493.
 
335
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
336
Vgl. Weber (2005), S. 236.
 
337
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
338
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
339
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
340
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288 sowie Pennebaker et al. (2007), S. 4 ff.
 
341
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
342
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
343
Dieser Sachverhalt wird in Abschnitt 4.4.4.1 nochmals detailliert aufgegriffen.
 
344
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 271 sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1289.
 
345
Vgl. Grimmer und Stewart (2013), S. 279 sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1289. Bei diesem Prozess wird in der Regel ein Teildatensatz (in der Regel bestehend aus 20 Beobachtungen) zugrunde gelegt.
 
346
Vgl. hierzu Krippendorff (2011), Hayes und Krippendorff (2007), S. 81 sowie zu dessen Bedeutung in der Textanalyse Humphreys und Wang (2017), S. 1289. Auf das Krippendorffs α soll im Zuge der Konstrukvalidierung nochmals genauer eingegangen werden.
 
347
Vgl. hierzu Humphreys und Wang (2017), S. 1289. Dieses Verfahren geht auf Weber (2005), S. 236 zurück.
 
348
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1289.
 
349
Zur Erhebung der Daten wurde der „Open Web Scraper Plugin“ für Google Chrome verwendet, s. Open Web Scraper (2019). Alle erhobenen Daten sind öffentlich zugänglich. Die Untersuchung von Kundenrezensionen auf Amazon.com ist in der Forschung weit verbreitet, vgl. hierzu bspw. Agnihotri und Bhattacharya (2016), S. 1009, Anderson und Simester (2014), S. 256, Ludwig et al. (2013), S. 92, Mudambi und Schuff (2010), S. 191, Tirunillai und Tellis (2012), S. 201 sowie Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 878.
 
350
Vgl. Tirunillai und Tellis (2012), S. 201.
 
351
Vgl. Wedel und Kannan (2016), S. 102.
 
352
Vgl. Kantar Worldpanel (2014), zitiert in: Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 341.
 
353
Vgl. hierzu bspw. die Studien von Chen und Lurie (2013), Chevalier und Mayzlin (2006), Ludwig et al. (2013), Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017) sowie Villarroel Ordenes et al. (2017).
 
354
Vgl. hierzu bspw. Agnihotri und Bhattacharya (2016), S. 1008 f.
 
355
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 141.
 
356
Vgl. Tschang (2007), S. 996.
 
357
Vgl. Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 149 sowie Voss, Spangenberg und Grohmann (2003), S. 315.
 
358
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 68.
 
359
Vgl. Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 69.
 
360
Vgl. zu diesem Vorgehen bspw. Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 342.
 
361
Amazon.com stellt für beide Kategorien Auswahlmöglichkeiten bereit. Die Bestsellerliste wurde unter folgender URL, welche über die Reiter „Best Sellers; Any Department; PC & Video Games; PlayStation 4; Games“ zu erreichen ist, abgerufen: Amazon.com (2019a). Die Virtual Reality Spiele wurden unter folgender URL, welche über die Reiter „Shop by Department; Electronics & Computers; PC & Video Games; PlayStation 4; Games; Virtual Reality Exclusive“ zu erreichen ist, abgerufen: Amazon.com (2019b). Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass sich die Webseite des Einzelhändlers verändern kann. Auch sei angemerkt, dass sich der Seiteninhalt der US-amerikanischen Webseite des Einzelhändlers von der deutschen Seite abweichen kann.
 
362
Die Untersuchung greift auf US-amerikanische Rezensionen zurück, da zur Bereinigung und Auswertung induktive und deduktive Textanalyseverfahren eingesetzt werden, die auf die englische Sprache optimiert sind, vgl. hierzu die Abschnitt 4.4.3 sowie 4.4.4.
 
363
Vgl. hierzu bspw. Chen und Lurie (2013), S. 466, Ho-Dac, Carson und Moore (2013) sowie S. 40 f., Marchand und Hennig-Thurau (2013), S. 342.
 
364
Eine Zusammenfassung der erhobenen Variablen mitsamt Mittelwerten und Korrelationen ist in Abschnitt 4.4.4.8 dargestellt.
 
365
Zum Zeitpunkt der Erhebung waren 18 der TOP100 meistverkauften Spiele noch nicht veröffentlicht, weshalb diese in der empirischen Studie nicht berücksichtigt wurden.
 
366
Eine vollständige Produktübersicht findet sich in Anhang D.2.
 
367
Vgl. zu einem ähnlichen Vorgehen Tirunillai und Tellis (2017), S. 6.
 
368
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 204.
 
369
Vgl. Falk und Heckman (2009), S. 535.
 
370
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 636. Das empirische Vorgehen lehnt sich an der Methodik einschlägiger Studien, wie bspw. Chevalier und Mayzlin (2006), Chen und Lurie (2013) sowie Zhu und Zhang (2010) an.
 
371
Vgl. zu diesem Vorgehen Humphreys und Wang (2017), S. 1283. Die Entfernung der Stoppwörter wurde mit dem Software R durchgeführt, wobei das Paket „tm“ von Feinerer (2018) genutzt wurde. Die Liste der „Stoppwörter“ ist im Paket enthalten und in der R-Dokumentation abrufbar, vgl. Feinerer (2019). Stopwörter sind bswp. „I“, „me“, „whom“, „are“, „is“, etc.
 
372
Vgl. hierzu Abschnitt 4.4.4.2.
 
373
Vgl. zu diesem Verfahren sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1289 Ludwig et al. (2013), S. 92.
 
374
Vgl. hier und im Folgenden Tirunillai und Tellis (2014), S. 466.
 
375
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 466.
 
376
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 466. Konsumentenrezensionen unterscheiden sich hinsichtlich, Länge, Akkuratheit und Objektivität drastisch von professionellen Rezensionen, vgl. hierzu Chen und Xie (2005), S. 220.
 
377
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 466. Die Autoren sprechen weiterhin die Problematik an, dass die kontextuelle Bedeutung von Inhaltswörtern bei Evaluation von Produktattributen bei unterschiedlichen Produkten varriieren kann, obwohl Rezessenten dieselben Begriffe verwenden. So könnten beispielsweise „lange Videosequenzen“ bei einem Rollenspiel positiv und bei Sportsimulationen negativ beurteilt werden. Die Autoren heben allerdings hervor, dass diese Problematik erst dann zum tragen kommt, wenn unterschiedliche Produktkategorien untersuchst werden, was hier nicht der Fall ist, vgl. S. 466.
 
378
Vgl. Gidron, Koehler und Tversky (1993), S. 600.
 
379
Vgl. hierzu auch Zhu und Zhang (2010), S. 139.
 
380
Vgl. hier und im Folgenden Tirunillai und Tellis (2014) S. 467.
 
381
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284; Ferner erschien eine händische Kodierung aller Reviews aufgrund der großen Anzahl an Daten nicht möglich, vgl. zu einer analogen Argumentation Chen und Lurie (2013), S. 466.
 
382
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
383
Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 4.3.4.
 
384
Das Verfahren folgt dem Vorschlag von Humphreys und Wang (2017), S. 1284.
 
385
Das Verfahren lehnte sich am Vorschlag von Humphreys und Wang (2017), S. 1288 f. an.
 
386
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1288 und die hierin zitierte Literatur.
 
387
Hierbei wurden unterschiedliche professionelle Testurteile für unterschiedliche Produkte gesichtet und analysiert. Zur Sichtung der professionellen Testurteile wurde die Webseite metacritic.com herangezogen. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Marchand, Hennig-Thurau und Wiertz (2017), S. 343.
 
388
Vgl. zu diesem Vorgehen Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 878.
 
389
Vgl. zu diesem Vorgehen Chung und Pennebaker (2013) sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1288.
 
390
Dieser Verfahrensschritt wurde mit der Software R durchgeführt, wobei wiederum das Paket „tm“ genutzt wurde, vgl. Feinerer (2018).
 
391
Zur Entfernung der „Stoppwörter“ 4.4.3.2. Als irrelevante Begriffe wurden weiterhin häufig vorkommende Begriffe, die keine Rückschlüsse auf die Produktqualität ermöglichen, entfernt (wie bspw. „game“, „etc“, „games“, „like“, „great“, „just“, „play“ und „one“).
 
392
Vgl. zu diesem Vorgehen Villarroel Ordenes et al. (2017), S. 878.
 
393
Vgl. hierzu Abschnitt 4.4.1.
 
394
Vgl. hierzu die Studien von Ludwig et al. (2013), Villarroel Ordenes et al. (2017),
 
395
Vgl. Cohn, Mehl und Pennebaker (2004), S. 689.
 
396
Vgl. Kern et al. (2016), S. 8.
 
397
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1292.
 
398
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1289.
 
399
Vgl. hier und im Folgenden Pennebaker et al. (2015), S. 3.
 
400
Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Literatur zur Consumer Innovativeness einen negativen Zusammenhang zwischen dem Wahrgenommenen Risiko (hier: „Risk Focus“) und der Innate Innovativeness unterstellt, d. h. eine höhere Innate Innovativeness führt zu einer geringeren Riskowahrnehmung, vgl. exemplarisch Bartels und Reinders (2011), S. 604.
 
401
Vgl. Purohit und Srivastava (2001), S. 125, Feldman und Lynch (1988), S. 428.
 
402
Vgl. Akdeniz, Calantone und Voorhees (2013), S. 77 sowie Purohit und Srivastava (2001), S. 125.
 
403
Vgl. Jain und Posavac (2004), S. 46 f.
 
404
Vgl. Akdeniz, Calantone und Voorhees (2013), S. 77 sowie Purohit und Srivastava (2001), S. 125.
 
405
Vgl. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 32.
 
406
Vgl. Ludwig et al. (2013), S. 93.
 
407
Vgl. Pennebaker et al. (2015), S. 3.
 
408
Einen exemplarischen Überblick über die Anwendung von LIWC in der empirischen Forschung liefern bspw. Humphreys und Wang (2017), S. 1288 sowie Ludwig et al. (2013), S. 93.
 
409
Vgl. Cohn, Mehl und Pennebaker (2004), S. 687.
 
410
Bei der Berechnung der internen Konsistenz wurde jedes Wort eines Konstrukts als „Item“ behandelt und anschließend die entsprechende Kalkulation (Cronbachs Alpha bzw. Spearman-Browns Alpha) durchgeführt, vgl. hierzu Pennebaker et al. (2015), S. 8.
 
411
Vgl. hierzu und im Folgenden Tausczik und Pennebaker (2010), S. 35. Um die Bedeutung kognitiver Prozesse in Rezensionen zu messen, greifen Sridhar und Srinivasan (2012) auf eine ähnliche Argumentation zurück. Sie gingen in diesem Kontext davon aus, dass Konsumenten in Rezensionen Wörter verwenden, die ihre Erfahrung mit dem Produkt am besten reflektieren. Die kognitiven Prozesse beziehen sich dabei auf positive und negative Produktattribute, fehlerhafte Produkte und Produktverbesserungen, die Konsumenten in Rezensionen ansprechen. Diese Argumentation basiert auf der Sapir-Whorf Hypothese, die ursprünglich davon ausging, dass die Kognition eines Individuums von seiner Sprache determiniert wird, vgl. hierzu Kay und Kempton (1984).
 
412
Vgl. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 35.
 
413
Die Skala zur Messung kognitiver Komplexität mittels integrativer und differenzierter Argumentationsverknpüpfungen stammt von Tetlock (1981), S. 209. Tetlock (1981) verglich Reden von US-Präsidenten im Wahlkampf mit Reden im Präsidentenamt. Er ging davon aus, dass die kognitive Komplexität der Reden im Präsidentenamt steigt, da sich Präsidenten im Amt mit einer neuen Rolle konfrontiert sehen, in der sie nuancierter auf die Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder Rücksicht nehmen müssen. Dies geht damit einher, dass Reden deutlich mehr Argumente aufweisen und deshalb kognitiv anspruchvoller sind. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 35 beschreiben deren Integration in LIWC.
 
414
Vgl. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 35.
 
415
Vgl. Tausczik und Pennebaker (2010), S. 35. Vgl. zu einem Überblick über die Zusammensetzung des Konstrukts der kognitiven Prozesse in LIWC, S. 41.
 
416
Vgl. Zhu und Zhang (2010), S. 139.
 
417
Vgl. hierzu bspw. Chen und Lurie (2013), S. 466 sowie Zhu und Zhang (2010), S. 139.
 
418
Vgl. zu dieser Auffassung Ludwig et al. (2013), S. 90.
 
419
Vgl. bspw. Homburg, Koschate und Hoyer (2006), S. 27 sowie Ludwig et al. (2013), S. 88.
 
420
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 264.
 
421
Ein maximaler Wert i. H. v. 100 entspricht deshalb einer Rezension, in der lediglich Wörter einer Kategorie gemessen wurden (besteht eine Rezension bspw. lediglich aus dem Begriff „graphics“, wird dieser Begriff für die Kategorie „Performance“ gezählt und durch die Wortanzahl geteilt, sodass 1 / 1 = 1 = 100 %).
 
422
Die mittlere Qualitätsbeurteilung weist eine hohe Ähnlichkeit zu den von Anderson und Simester (2014) berichteten Daten, vgl. S. 253, den von Chevalier und Mayzlin (2006) beobachteten Daten, vgl. S. 347 und den von Chen und Lurie (2013) beobachteten Daten auf, vgl. S. 467. Zhu und Zhang (2010) beobachten ähnliche Ergebnisse bei Yelp-Rezensionen bei Videospielen, vgl. S. 142.
 
423
Vgl. zu diesem Vorgehen Chen und Lurie (2013), S. 466. Dies entspricht ~ 1 % der untersuchten Rezensionen.
 
424
Vgl. Chen und Lurie (2013), S. 466.
 
425
Vgl. Cohen (1960), S. 39.
 
426
Vgl. Cohen (1960), S. 40.
 
427
Vgl. Fleiss und Cohen (1973), S. 618.
 
428
Die Ergebnisse des Kodierprozesses können vom Autor auf Anfrage bereitgestellt werden.
 
429
Aufbauend auf einer methodologischen Auseinandersetzung mit textanalytischen Verfahren, wurden Herausforderungen der Konstruktmessung bereits in Abschnitt 4.4.1 diskutiert.
 
430
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
431
Vgl. Tirunillai und Tellis (2014), S. 467.
 
432
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 559.
 
433
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 559.
 
434
Vgl. Döring und Bortz (2016), S. 559.
 
435
Vgl. Field (2018), S. 837.
 
436
Vgl. zu einer ausführlichen Darstellung des Chi-Quadrat-Tests bspw. Field (2018), S. 838.
 
437
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 253.
 
438
Vgl. Kruskal und Wallis (1952).
 
439
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1292. Beim Kruskal-Wallis-Test wird jeder Beobachtung eine Rangsumme zugewiesen. Die Ränge werden anschließend aufsteigend sortiert. Anschließend werden die Rangsummen pro Gruppe addiert. Die Teststatistik wird auf Basis der Rangsummen berechnet, vgl. hierzu Field (2018), S. 306.
 
440
Vgl. zu den Anwendungsbedingungen und Funktionsweise der ANOVA Abschnitt 3.​5.​2.​6.
 
441
Vgl. Field (2018), S. 536 f. sowie Humphreys und Wang (2017), S. 1292.
 
442
Vgl. Welch (1951).
 
443
Vgl. Field (2018), S. 536 f.
 
444
Vgl. hierzu auch Abschnitt 4.4.1.1.
 
445
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 254.
 
446
Vgl. Chen und Lurie (2013), S. 468.
 
447
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1294.
 
448
Vgl. hierzu bspw. die Studien von Gregan-Paxton, Hoeffler und Zhao (2005), Hoeffler (2003) sowie Moreau, Markman und Lehmann (2001).
 
449
Dieses Ergebnis deckt sich mit der Beobachtung von Anderson und Simester (2014), vgl. S. 253.
 
450
Die ausführlichen Ergebnisse der Regressionsanalyse finden sich in Anhang D.4. Die Kontrollvariablen wirkten sich ebenfalls signifikant auf die Qualitätsbeurteilung aus.
 
451
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 47.
 
452
Die ausführlichen Ergebnisse der Regressionsanalyse finden sich in Anhang D.5. Die Kontrollvariablen wirkten sich ebenfalls signifikant auf die Qualitätsbeurteilung aus. Auch hier wurden drei Kontrollvariablen spezifiziert: „Verifizierter Kauf“, „zeitliche Differenz zwischen Produktveröffentlichung und Rezension“ sowie „Preis“.
 
453
Vgl. Wood und Moreau (2006), S. 46.
 
454
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 8.
 
455
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 602 ff.
 
456
Vgl. Rogers (2003), S. 242.
 
457
Vgl. Goldsmith und Hofacker (1991), S. 209.
 
458
Vgl. Rogers und Shoemaker (1971), S. 27. Rogers Kategorisierung stieß in der Forschung auf starke konzeptionelle und methodische Kritik. Neben einem arbiträren Charakter wird dem Ansatz vorgeworfen den „latenten“ Mechanismus, der die Bedeutung der zeitlichen Komponente auf die Adoptionsrate erklärt –die Consumer Innovativeness–, nicht zu berücksichtigen, vgl. Goldsmith und Hofacker (1991), S. 209 sowie Midgley und Downing (1978), S. 230.
 
459
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 602, Couture et al. (2015), S. 67, Hirschman (1980), S. 284, Midgley und Downing (1978), S. 230 sowie Roehrich (2004), S. 671.
 
460
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 602 ff.
 
461
Vgl. Venkatraman und Price (1990), S. 295. Vgl. hierzu auch Bartels und Reinders (2011), S. 602 sowie die hier zitierte Literatur.
 
462
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 604 sowie die hier zitierte Literatur.
 
463
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 602 sowie die hier zitierte Literatur.
 
464
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 605 sowie die hier zitierte Literatur.
 
465
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 604 sowie die hier zitierte Literatur.
 
466
Vgl. Anderson und Simester (2014), S. 255.
 
467
Vgl. Rogers und Shoemaker (1971), S. 25 f.
 
468
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 606, Goldsmith und Hofacker (1991), S. 212 sowie Roehrich (2004), S. 675.
 
469
Vgl. Roehrich (2004), S. 672 sowie Wood und Swait (2002), S. 11.
 
470
Vgl. Hirschman (1980), S. 284 f.
 
471
Vgl. Venkatraman und Price (1990), S. 294.
 
472
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 606.
 
473
Roehrich (2004), S. 671–672.
 
474
Vgl. Roehrich (2004), S. 672, zitiert in Pearson (1970).
 
475
Vgl. Bartels und Reinders (2011), S. 606.
 
476
Vgl. Venkatraman und Price (1990), S. 294.
 
477
Vgl. hierzu die Studie von Shelstad, Smith und Chaparro (2017).
 
478
Vgl. hier und im Folgenden Hennig-Thurau und Houston (2019), S. 313.
 
479
Vgl. Sridhar und Srinivasan (2012), S. 74.
 
480
Vgl. Henning-Thurau/Houston, S. 244 f.
 
481
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 24.
 
482
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 9 sowie Ludwig et al. (2013), S. 90.
 
483
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 24 zitiert in: Kano et al. (1984), o. S.
 
484
Vgl. Hoeffler und Herzenstein (2015), S. 24 zitiert in: Kano et al. (1984), o. S.
 
485
Vgl. Olshavsky und Spreng (1996), S. 515.
 
486
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 17.
 
487
Vgl. Golder, Mitra und Moorman (2012), S. 17.
 
488
Vgl. Cox (2014), S. 197.
 
489
Vgl. Humphreys und Wang (2017), S. 1294.
 
490
Vgl. Vermeer et al. (2019), S. 504.
 
491
Vgl. Kern et al. (2016), S. 16.
 
492
Vgl. van Eck, Jager und Leeflang (2011), S. 190.
 
493
Humphreys und Wang (2017) geben einen Überblick über unterschiedliche Verfahren.
 
494
Vgl. Vermeer et al. (2019), S. 505.
 
Metadaten
Titel
Studie 2: Die Rolle von Kognition und Affekt bei der Adoption kontinuierlicher und diskontinuierlicher Innovationen
verfasst von
Manuel Skrzypczak
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40833-6_4

Premium Partner