Skip to main content

1992 | OriginalPaper | Buchkapitel

TUTLAB (TUTorials LABoratory) — Ein Werkzeug zur Erstellung problemorientierter Tutorials für Algorithmen

verfasst von : Bruno Riedmüller, Guillermina Schröder

Erschienen in: Multimedia, Vernetzung und Software für die Lehre

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Algorithmen spielen in vielen Teilbereichen der Mathematik und der Informatik eine wichtige Rolle und werden folglich in der Lehre ausführlich behandelt. Ein adäquates Unterrichtsmedium sind hierbei interaktive Übungsprogramme. Wir verstehen darunter problemorientierte Tutorials, bei denen der Computer eine zweifache Aufgabe hat. Er übernimmt zum einen die Rechenarbeit und ist zum anderen Unterrichtshilfsmittel mit seinen besonderen Fähigkeiten: Im interaktiven Dialog präsentiert und visualisiert er die Probleme, den Ablauf der Algorithmen sowie die Lösungen der Probleme, und er unterstützt, lenkt und kontrolliert auf der Grundlage der algorithmus-gesteuerten Wissensbasis den Lernprozeß des Benutzers. Die zugehörige Software muß also zwei Komponenten umfassen, ein Anwenderprogramm, in dem die Wissensbasis erzeugt wird, und ein Lernprogramm zur Vermittlung des Wissens.

Metadaten
Titel
TUTLAB (TUTorials LABoratory) — Ein Werkzeug zur Erstellung problemorientierter Tutorials für Algorithmen
verfasst von
Bruno Riedmüller
Guillermina Schröder
Copyright-Jahr
1992
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-84863-6_38

Premium Partner