Skip to main content

1994 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verbesserung der Flugeigenschaften

verfasst von : Universitätsprof. Dr.-Ing. Rudolf Brockhaus

Erschienen in: Flugregelung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die erste Aufgabe von Flugreglern besteht in der Anpassung der Flugeigenschaften an die Wünsche des Piloten. Wie in Kapitel 11 ausgeführt, betrifft das — die Modifikation des Eigenverhaltens bezüglich der Eigenwerte (Zeitkonstanten, Frequenz, Dämpfung) und der Eigenvektoren (Kopplungen zwischen den Zustandsgrößen),— die Verbesserung der Flugzeugreaktion auf Kommandoeingaben des Piloten (schnelle, überschwingfreie Reaktion, gewünschte Koordinierung der Bewegungsgrößen),— die Unterdrückung bzw. Reduzierung der Reaktion auf Störungen (Turbulenz, Triebwerksausfall u.a.),— die Vereinfachung und Vereinheitlichung des Flugzeugverhaltens im gesamten Flugbereich (z.B. Kurvenkoordinierung).

Metadaten
Titel
Verbesserung der Flugeigenschaften
verfasst von
Universitätsprof. Dr.-Ing. Rudolf Brockhaus
Copyright-Jahr
1994
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-07266-0_14

    Premium Partner