Skip to main content

1984 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verschnittoptimierung in der Wellpappenindustrie

verfasst von : Rainer Moll

Erschienen in: DGOR

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Aufgabe des Verschnittplaners in der Wellpappenbranche kann wie folgt spezifiziert werden: Aus einem jeweiligen Auftragsbestand sind unter Berücksichtigung technischer Restriktionen und ökonomischer Beurteilungsdimensionen (z.B.: Produktionskosten, Lagerkosten, Termineinhaltung, etc.), diejenigen Aufträge (≙ in zweidimensional determinierte Formate umgerechnete Verpackungsarten) für einen Schneidplan auszuwählen, welche - bezogen auf das Schnittobjekt (verleimte Papierbahnen) - mit sich selbst und/oder mit anderen möglichst verschnittgünstig kombinierbar und gleichzeitig bezüglich ihres individuellen Volumens (= Stückzahl) erfüllbar sind. Verschnittgünstig in diesem Sinne sind zunächst jene Kombinationsalternativen, deren Randbeschnitt möglichst gering ist.

Metadaten
Titel
Verschnittoptimierung in der Wellpappenindustrie
verfasst von
Rainer Moll
Copyright-Jahr
1984
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-69546-9_135

Premium Partner