Skip to main content

2005 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verwertung von Ideen und Erfindungen am Beispiel PHILIPS DAP Klagenfurt

verfasst von : Roland A. Waldner

Erschienen in: Integriertes Ideenmanagement

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Um Innovationen erfolgreich am Markt einführen zu können, müssen Unternehmungen kontinuierlich neue Ideen generieren. Die Ideengenerierung steht am Beginn des Innovationsprozesses und stellt den Ausgangspunkt von neuen Produktentwicklungen dar.

Im Rahmen des Beitrags wird der unternehmensspezifische Innovations- und Ideenfindungsprozess des Unternehmens Philips Domestic Appliances & Personal Care (DAP) Klagenfurt dargestellt.

Das Unternehmen hat vor mehr als 10 Jahren einen Ideengenerierungsprozess, den Idea-Management-Process (IDM), als Startpunkt des Innovationsprozesses eingeführt und immer wieder den sich ändernden Projektanforderungen angepasst. Der IDM-Prozess wurde mehrmals in diesem Zeitraum durchgeführt und eine Vielzahl an Ideen wurden bei Ideenfindungssitzungen „erdacht“ und in weiteren Schritten detaillierter ausgearbeitet. Nach einem vorher festgelegten Bewertungsschlüssel werden Ideen im Laufe des Ideengenerierungsprozesses sukzessive ausgeschieden. Am Ende dieses Prozesses werden eine bis maximal drei Ideen in den Innovationsprozess übergeführt.

Ein Problem dieses Vorgehens ist, dass die Mehrzahl der Ideen nicht weiterverfolgt und verwertetet werden und somit Ideen und Erfindungen ungenutzt bleiben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Verwertung von Ideen und Erfindungen am Beispiel PHILIPS DAP Klagenfurt
verfasst von
Roland A. Waldner
Copyright-Jahr
2005
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-82153-9_6

Premium Partner