Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vom Sinn und Unsinn neuer Steuerungsinstrumente im Bildungssystem – Kritik und Perspektiven

verfasst von : Prof. Dr. Manfred Eckert

Erschienen in: Bildung für Arbeit unter neuer Steuerung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die sogenannten „neue Steuerungsinstrumente“ haben in den letzten beiden Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen und sind viel diskutiert worden. Hinter dem großen Stichwort „Bildungsmanagement“ stehen Vokabeln wie: Zielvereinbarungen, Evaluation, Qualitätssicherung, Akkreditierung, Peer-Reviews, Bildungsstandards, Lernstandserhebungen, Bildungs-monitoring, Leistungsvergleiche, Kompetenzmessung und Qualifikationsrahmen, eigenverantwortliche Schule, Schulinspektion, feedback-Verfahren, Wettbewerb, Konkurrenz et cetera (vgl. Altrichter u.a. 2010; Hartz/Schrader 2008; Dedering 2012). Die Liste ließe sich verlängern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Vom Sinn und Unsinn neuer Steuerungsinstrumente im Bildungssystem – Kritik und Perspektiven
verfasst von
Prof. Dr. Manfred Eckert
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15412-7_19

Premium Partner