Mit diesem einleitenden Kapital erlangen Sie das erforderliche Basiswissen zur Stromerzeugung durch eine Photovoltaikanlage. Die möglichst einfach dargestellten physikalischen Vorgänge, die technische Umsetzung, dabei zu beachtende Grundlagen, sowie auch ein Blick auf die ökologischen Vor- und Nachteile der Photovoltaik bilden die Basis für eine Entscheidung pro oder contra dieser Form der Stromerzeugung. Die dargestellte technologische Entwicklung der Photovoltaik ist schon beeindruckend. Sie sind nach der Lektüre vertraut mit den Grundbegriffen der Photovoltaik und Sie wissen auch, wie sich die häufigsten Fehler beim Planen und Erstellen einer Photovoltaikanlage vermeiden lassen bzw. auf welche Punkte zu achten ist, damit keine unnötigen Mängel bei der Anlage auftreten.
Dieses Buch befasst sich in erster Linie mit der steuerrechtlichen Seite einer Photovoltaikanlage. Diesem weit überwiegenden steuerlichen Teil werden dennoch allgemeine Fakten und Grundwissen zur Stromerzeugung mittels einer Photovoltaikanlage vorangestellt. Dies rundet das Themengebiet nicht nur insgesamt ab, sondern dient auch dem besseren Verständnis.
Es wird zunächst der Begriff „Photovoltaik“ erläutert und sodann die ökologischen Vor- und Nachteile dargestellt. Daran anschließend folgt eine Übersicht über die wesentlichen physikalischen Grundlagen zur Stromerzeugung. Da häufig bereits beim Planen und Erstellen einer Photovoltaikanlage erhebliche Fehler gemacht werden bzw. Mängel auftreten können, werden hierzu die wichtigsten Punkte angeführt.
Eng mit den grundsätzlichen ökologischen und energiepolitischen Überlegungen verbunden ist die Förderung der Photovoltaik durch den Gesetzgeber. Eine Förderung erfolgt primär durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die darin festgelegte Einspeisevergütung sowie vergleichbare zusätzliche Vergütungen für den erzeugten Strom. Diese und andere Fördermaßnahmen verbessern die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Photovoltaik ganz erheblich und begünstigen eine frühzeitigere Gewinnerzielung mit der Photovoltaikanlage.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.