Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Von-Einander-Lernen im Qualitätsverbund – Outcome für Patienten und Sozialversicherung

verfasst von : Edwin Toepler

Erschienen in: Management von Gesundheitsregionen III

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der 2007 gegründete Qualitätsverbund Gesundheit, ein 30 Rehabilitationseinrichtungen umfassendes Netzwerk, hat sich 2012 einer externen, wissenschaftlichen Messung des Outcomes unterzogen. Unterschieden wird zwischen dem individuellen, patientenberichteten Outcome (Patient-Reported Outcome – PRO) und dem, in Sozialversicherungsbeiträgen gemessenen Return to Work (RTW) Outcome 12 Monate nach der Rehabilitationsmaßnahme. Methodisch handelt es sich um eine retrospektive Prä-Post-Befragung von 4300 Patienten sowie eine Analyse der Routinedaten der Rentenversicherung. Als Vergleichsgruppe dienten alle von der Rentenversicherung belegten Kliniken, die nicht Mitglied des Qualitätsverbundes sind.
Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Verbundkliniken als auch die Nichtverbundkliniken ihren Outcome zwischen 2005 und 2011 deutlich gesteigert haben, die Steigerungsrate der Kliniken des Qualitätsverbundes fällt signifikant höher aus als die der Vergleichskliniken. Damit liegen erstmals für das Gesundheitswesen deutliche Hinweise darauf vor, dass die qualitätsorientierte Zusammenarbeit in einem horizontalen Netzwerk einen positiven Einfluss auf den Outcome ausübt. Abschließend werden einige Erfolgsfaktoren für die Netzwerkarbeit abgeleitet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Farin E, Jäckel WH (2011) Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 54(2):176–184CrossRef Farin E, Jäckel WH (2011) Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 54(2):176–184CrossRef
Zurück zum Zitat Hildebrand R (2001) Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Netz. In: Hellmann W (Hrsg) Management von Gesundheitsnetzen. Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S 146–148 Hildebrand R (2001) Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Netz. In: Hellmann W (Hrsg) Management von Gesundheitsnetzen. Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S 146–148
Zurück zum Zitat Nübling R, Kaluscha R, Holstiege J, Krischak G, Müller G, Martin H, Renzland J, Reuss-Borst M, Kaiser U, Toepler E (2015) Die „Reha-QM-Outcome-Studie“ des Qualitätsverbundes Gesundheit und der DRV Baden-Württemberg – Methodik und ausgewählte Ergebnisse. Prävent Rehabil 27:77–94CrossRef Nübling R, Kaluscha R, Holstiege J, Krischak G, Müller G, Martin H, Renzland J, Reuss-Borst M, Kaiser U, Toepler E (2015) Die „Reha-QM-Outcome-Studie“ des Qualitätsverbundes Gesundheit und der DRV Baden-Württemberg – Methodik und ausgewählte Ergebnisse. Prävent Rehabil 27:77–94CrossRef
Zurück zum Zitat OLEV. Input, Output, Outcome – Beitrag im online-Verwaltungslexikon olev.de, Version 1.3. Zugegriffen am 28.08.2016 OLEV. Input, Output, Outcome – Beitrag im online-Verwaltungslexikon olev.de, Version 1.3. Zugegriffen am 28.08.2016
Zurück zum Zitat Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR): Bedarfsgerechte Versorgung – Perspektiven für ländliche Regionen und ausgewählte Leistungsbereiche, Gutachten (2014) Verlag Hans Huber Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR): Bedarfsgerechte Versorgung – Perspektiven für ländliche Regionen und ausgewählte Leistungsbereiche, Gutachten (2014) Verlag Hans Huber
Zurück zum Zitat Toepler E (2012) Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit in einem Netzwerk. Trauma Berufskr 14(Suppl 2):140–144CrossRef Toepler E (2012) Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit in einem Netzwerk. Trauma Berufskr 14(Suppl 2):140–144CrossRef
Zurück zum Zitat Toepler E (2015) Zur Bedeutung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. In: Mülheims L, Hummel K, Peters-Lange S, Toepler E, Schuhmann I (Hrsg) Handbuch Sozialversicherungswissenschaft. Springer VS, Wiesbaden, S 573–587CrossRef Toepler E (2015) Zur Bedeutung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. In: Mülheims L, Hummel K, Peters-Lange S, Toepler E, Schuhmann I (Hrsg) Handbuch Sozialversicherungswissenschaft. Springer VS, Wiesbaden, S 573–587CrossRef
Zurück zum Zitat Toepler E, Forcher R, Werner O (2010) Qualitätsverbesserung durch Zusammenarbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg) Innovation in der Rehabilitation, DRV Schriftenreihe Bd 88, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, S 74–77 Toepler E, Forcher R, Werner O (2010) Qualitätsverbesserung durch Zusammenarbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg) Innovation in der Rehabilitation, DRV Schriftenreihe Bd 88, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, S 74–77
Zurück zum Zitat Toepler E, Kaluscha R, Nübling R, Kaiser U, Renzland J, Reuss-Borst M, Müller G (2015) Effekte internen Qualitätsmanagements – Ergebnisse der „Reha-QM-Outcome-Studie“ des Qualitätsverbunds Gesundheit und der DRV Baden-Württemberg, DRV Schriften Bd 107, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, Berlin, S 130–133 Toepler E, Kaluscha R, Nübling R, Kaiser U, Renzland J, Reuss-Borst M, Müller G (2015) Effekte internen Qualitätsmanagements – Ergebnisse der „Reha-QM-Outcome-Studie“ des Qualitätsverbunds Gesundheit und der DRV Baden-Württemberg, DRV Schriften Bd 107, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, Berlin, S 130–133
Zurück zum Zitat Toepler E, Kaiser U, Kaluscha R, Martin H, Renzland J, Müller G, Kriz D, Schmidt J, Nübling R (2016) Zum Zusammenhang zwischen internem Qualitätsmanagement und Reha-Outcome – Konsequenzen der Reha-QM-Outcome Studie, DRV Schriften Bd 109, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, Berlin, S 99–101 Toepler E, Kaiser U, Kaluscha R, Martin H, Renzland J, Müller G, Kriz D, Schmidt J, Nübling R (2016) Zum Zusammenhang zwischen internem Qualitätsmanagement und Reha-Outcome – Konsequenzen der Reha-QM-Outcome Studie, DRV Schriften Bd 109, Sonderausgabe der Zeitschrift: Die Rentenversicherung, Berlin, S 99–101
Zurück zum Zitat Widera T, Klosterhuis H, Baumgarten E, Beckmann U, Erbstößer S, Lindow B, Naumann B, Zander J (2010) Ein aktueller Überblick zur Reha-Qualitätssicherung der Rentenversicherung. Rehabilitation 49(6):356–367. doi:10.1055/s-0030-1268433CrossRef Widera T, Klosterhuis H, Baumgarten E, Beckmann U, Erbstößer S, Lindow B, Naumann B, Zander J (2010) Ein aktueller Überblick zur Reha-Qualitätssicherung der Rentenversicherung. Rehabilitation 49(6):356–367. doi:10.1055/s-0030-1268433CrossRef
Metadaten
Titel
Von-Einander-Lernen im Qualitätsverbund – Outcome für Patienten und Sozialversicherung
verfasst von
Edwin Toepler
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13658-1_3

Premium Partner