2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Wärme- und Energiebilanzen
verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Anton Maas
Erschienen in: Lehrbuch der Bauphysik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Infolge der auf Außenbauteile auftreffenden Sonneneinstrahlung können die Wärmesenken vermindert oder Wärmequellen erzielt werden. Für das Fensterglas gilt, dass ein Teil der auf das Glas treffenden Strahlung reflektiert wird, ein Teil der Strahlungsenergie wird absorbiert und trägt zur Erwärmung der Glasscheibe bei.