Zusammenfassung
Um die ehrgeizigen Klimaziele der Vereinten Nationen zu erreichen, ist eine systematische Dekarbonisierung des Verkehrs unerlässlich. Während derzeit die meisten Länder auf Elektromobilität setzen, bietet die Wasserstofftechnologie eine langfristigere und vor allen Dingen ressourcenschonendere Alternative. Mithilfe der Bindung des ansonsten explosiven Wasserstoffs an eine organische Trägersubstanz wurde eine Speicherungs- beziehungsweise Transportmöglichkeit geschaffen, die es erlaubt, die vorhandene Tankstelleninfrastruktur nahezu unverändert zu nutzen. Auch beim nationalen beziehungsweise internationalen Handel mit dem so gefahrlos gebundenen Wasserstoff können vorhandene Strukturen in Form von Tankschiffen oder auch auf dem Schienenweg genutzt werden.