Ausgabe 7-8/2023
Inhalt (24 Artikel)
Hydrometrie - alte und neue Welten
- Kommentar
Aktuell
- Aktuell
Das Juli-Hochwasser 2021 in Luxemburg - Hydrometrische Erfassung und hydrologisch-hydraulische Aufbereitung
- Praxis
Andreas Kurtenbach, Tobias Paulus, Markus Ott, Noémie Patz, Claude Schortgen, Daniel Göhlhausen, Christophe Gilbertz, Uwe Nicodemus
Umgang mit Unsicherheiten in der Hochwasservorhersage am Beispiel des Emschergebiets
- Praxis
Adrian Treis, Angela Pfister, Burkhard Teichgräber
Die Konzeption von Pegelnetzen - Anthropogenes Erfordernis versus Prozesskenntnis
- Praxis
Uwe Büttner, Erhard Wolf, Svenja Fischer, Andreas Schumann, Philipp Bühler
Verdichtung des Pegelmessnetzes im Emscher- und Lippe-Einzugsgebiet
- Praxis
Alexander Hartung, Jörg Libuda, Karsten Zabel, Burkhard Teichgräber
Qualitative Hochwasservorhersage in Lenzkirch auf Basis von Bodenfeuchte- und Pegeldaten
- Praxis
Benjamin Mewes, Henning Oppel, Philipp Bühler, Florian Falger
Wege zur Echtzeitbewirtschaftung: Erfahrungen mit IoT-Sensorik in bestehenden Messnetzen
- Praxis
Jan Erik Kunze, Thorsten Mietzel, Benjamin Freudenberg, André Niemann
Bildbasierte Durchflussmessverfahren für das Monitoring von Hochwasserereignissen
- Praxis
Issa Hansen, Thomas Engstle, Jakob Menzinger, Beat Lüthi, Salvador Peña-Haro
Vergleich und Bewertung von Durchflussmessungen nach dem Geschwindigkeits-Flächen-Verfahren in Bezug auf die begrenzte Anzahl von Messlotrechten
- Praxis
Felix Simon, Christoph Mudersbach, Lucas Eckel, Alexander Hartung
IoT-Gewässergüte-Monitoring mittels KI-basierter Hauptionenzerlegung aus Leitfähigkeitsdaten im Erfteinzugsgebiet
- Praxis
Marcel Delker, Benjamin Mewes, Daniel Bittner, Sebastian Pauly, Antje Pohl
KI-basiertes Vorhersagemodell für Kürzestfrist-Vorhersagen von Starkregen
- Praxis
Juliana Koltermann da Silva, Benjamin Burrichter, Markus Quirmbach
Auf dem Weg zu besseren Wasserstand-Durchfluss-Beziehungen
- Praxis
Henning Oppel, Juliane Neumann, Benjamin Mewes, Alexander Hartung
Starkregenmonitoring mittels Sensorschwärmen in kleinen und mittleren Einzugsgebieten und KI-basierter Zugprognose als Ergänzung zu Niederschlagsradarsystemen
- Praxis
Alexander Buddrick, Andreas Bosel, Henning Oppel, Benjamin Mewes
Starkregenvorsorge und Klimaanpassung - Entwicklung eines Vorhersagesystems für Kommunen
- Praxis
Alpaslan Yörük, Volker Mißler, Hendrik Burkamp, Oliver Buchholz
Messung der Infiltration bei kurzen Starkregenereignissen - Untersuchung verschiedener Versuchsdurchführungen mit dem Labor-Lysimeter
- Praxis
Jannis Valldorf, Andreas Schlenkhoff
Einfluss ausgewählter äußerer Faktoren auf eine ADCP-Durchflussmessung
- Praxis
Rana Bengül, Uwe Nicodemus, Ole Rößler
Trennung spezifischer Wellenfrequenzbänder mittels Frequenzfilterung
- Praxis
Tim Scheufen, Peer Helmke, Hartmut Hein
Personen und Firmen
- Personen und Firmen
Produkte und Anlagen
- Produkte und Anlagen
Tagungen und Messen
- Tagungen und Messen
Wasser und Recht
- Wasser und Recht