Verantwortliche in CSR und Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement stehen vor der Herausforderung, Beteiligte aus unterschiedlichen Wissenskulturen und mit unterschiedlichen Interessen in einen werteorientierten Gestaltungsprozess einzubinden. Hier setzen Methoden der wertebasierten Geschäftsmodellierung und Innovation an. Mehrere dieser Methoden wurden in einer Art Werkzeugkasten, dem Business Innovation Kit, so aufbereitet, dass Sie nachhaltigkeitsorientierte Gründer, Innovatoren und Studierende bei der Geschäftsmodellierung unterstützen und sie durch einen selbsterklärenden Prozess führen. Entscheidende Momente dieses Prozesses sind die Klärung handlungsleitender Wertvorstellungen, die Unterscheidung von Reifegraden sowie die Identifikation und Ausgestaltung von Treibern für nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensentwicklung. Der Beitrag stellt die entsprechenden Methoden und die Ihnen zugrundeliegenden Theorien vor und beschreibt eine Reihe von erfolgreich in der Praxis erprobten Anwendungsfällen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.