In diesem Kapitel wird die Bedeutung der hybriden Kriegsführung für Sicherheitsarchitekturen, Handels- und Investitionsregime und die Führungsrolle bei neuen Technologien im Kontext des globalen Wettbewerbs dargelegt. Hybride Szenarien unterhalb der Schwelle zum Krieg gewinnen rapide an Bedeutung. Die hybride Kriegsführung hat sich zu einem effektiven, scheinbar risikoarmen Machtinstrument entwickelt. Hybriden Aktivitäten gelingt es, den Gegner durch technologiegestützte Verschleierung der eigenen Absichten und Fähigkeiten zu täuschen. Die Corona-Pandemie ist nur ein Beispiel dafür, wie vom Menschen verursachte oder natürliche Katastrophen einen verhängnisvollen Rahmen für hybride Aggressionen bilden können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten