Skip to main content
Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 5/2008

01.10.2008 | WI – Literatur

WI – Vergleichende Literaturstudie

IT-Governance

verfasst von: Dipl.-Kff. Elizaveta Kozlova

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 5/2008

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Das Thema IT-Governance beschäftigt seit einigen Jahren sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker. Im Jahre 2005 erschien in der Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK eine vergleichende Buchbesprechung zum Thema „IT-Governance“ von Michael Baurschmid (Bauerschmid 2005, S. 450–457). Die Mehrzahl der Quellen zum Thema IT-Governance kam bis dahin aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum. Deswegen behandelte Baurschmid in seinem Beitrag fünf englischsprachige Publikationen. Darunter befindet sich die wohl bis jetzt am meisten zitierte Primärquelle zum Thema IT-Governance von Peter Weill und Jeanne W. Ross „IT governance: how top performers manage IT decision rights for superior results“ (Weill und Ross 2004). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Bauerschmid, Michael (2005): Vergleichende Buchbesprechung. IT Governance. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 47 (6), S. 448–463. Bauerschmid, Michael (2005): Vergleichende Buchbesprechung. IT Governance. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 47 (6), S. 448–463.
Zurück zum Zitat Brand, Koen; Boonen, Harry (2005): IT-Governance: Das Taschenbuch. Basierend auf CobiT. Van Haren. Brand, Koen; Boonen, Harry (2005): IT-Governance: Das Taschenbuch. Basierend auf CobiT. Van Haren.
Zurück zum Zitat Dallas, Susan; Roberts, John P. (2006): Assessing the Effectiveness of IT Governance: Gartner Research. Dallas, Susan; Roberts, John P. (2006): Assessing the Effectiveness of IT Governance: Gartner Research.
Zurück zum Zitat Heschl, Jimmy; Middelhoff, Dirk (2005): IT-Governance. Modelle zur Umsetzung und Prüfung. Books on Demand GmbH, Norderstedt. Heschl, Jimmy; Middelhoff, Dirk (2005): IT-Governance. Modelle zur Umsetzung und Prüfung. Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Zurück zum Zitat Johannsen, Wolfgang; Goeken, Matthias (2007): Referenzmodelle für IT-Governance. Strategische Effektivität und Effizienz mit CoBIT, ITIL & Co. dpunkt.Verlag, Heidelberg. Johannsen, Wolfgang; Goeken, Matthias (2007): Referenzmodelle für IT-Governance. Strategische Effektivität und Effizienz mit CoBIT, ITIL & Co. dpunkt.Verlag, Heidelberg.
Zurück zum Zitat Johannsen, Wolfgang; Goeken, Matthias (2006): IT Governance – neue Aufgabe des IT-Managements. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 250, S. 7–17. Johannsen, Wolfgang; Goeken, Matthias (2006): IT Governance – neue Aufgabe des IT-Managements. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 250, S. 7–17.
Zurück zum Zitat ITGI (IT Governance Institute) (2003): IT Governance Implementation Guide: How do I use COBIT to implement IT governance? IT Governance Institute, Rolling Meadows. ITGI (IT Governance Institute) (2003): IT Governance Implementation Guide: How do I use COBIT to implement IT governance? IT Governance Institute, Rolling Meadows.
Zurück zum Zitat Meyer, Matthias; Zarnekow, Rüdiger; Kolbe, Lutz M. (2003): IT-Governance – Begriff, Status quo und Bedeutung. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 45 (4), S. 445–448. Meyer, Matthias; Zarnekow, Rüdiger; Kolbe, Lutz M. (2003): IT-Governance – Begriff, Status quo und Bedeutung. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 45 (4), S. 445–448.
Zurück zum Zitat Rosen, R. v. (2001): Corporate Governance: Eine Bilanz. In: Die Bank o. Jg. (4), S. 283–287. Rosen, R. v. (2001): Corporate Governance: Eine Bilanz. In: Die Bank o. Jg. (4), S. 283–287.
Zurück zum Zitat Rüter, Andreas; Schröder, Jürgen; Göldner, Axel (2006): IT-Governance in der Praxis. Erfolgreiche Positionierung der IT im Unternehmen. Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung regulatorischer und wettbewerbsbedingter Anforderungen. Springer, Berlin, Heidelberg. Rüter, Andreas; Schröder, Jürgen; Göldner, Axel (2006): IT-Governance in der Praxis. Erfolgreiche Positionierung der IT im Unternehmen. Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung regulatorischer und wettbewerbsbedingter Anforderungen. Springer, Berlin, Heidelberg.
Zurück zum Zitat Weill, Peter; Ross, Jeanne W. (2004): IT governance: how top performers manage IT decision rights for superior results. Harvard Business School Press, Boston, Massachusetts. Weill, Peter; Ross, Jeanne W. (2004): IT governance: how top performers manage IT decision rights for superior results. Harvard Business School Press, Boston, Massachusetts.
Metadaten
Titel
WI – Vergleichende Literaturstudie
IT-Governance
verfasst von
Dipl.-Kff. Elizaveta Kozlova
Publikationsdatum
01.10.2008
Verlag
Vieweg Verlag
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 5/2008
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-008-0087-0

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2008

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 5/2008 Zur Ausgabe

Aktuell

73_MittGI

Premium Partner