Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wirtschaftsförderung und Fachkräftemanagement

verfasst von : Bianca Tilch, Jürgen Stember

Erschienen in: Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der demografische Wandel, die andauernde Spezialisierung und Professionalisierung der Wirtschaft sowie die Digitalisierung und nicht zuletzt die dadurch steigenden Qualifikationsanforderungen haben den Bedarf der Unternehmen an Fachkräften kontinuierlich steigen lassen. Mindestens bis zu Beginn der Corona-Krise hat sich das Thema Fachkräftemanagement deshalb zu einem der Themen auch in den kommunalen Wirtschaftsförderungen entwickelt. Dabei reichen die Initiativen der Wirtschaftsförderungen von der Qualifizierung des endogenen Fachkräftepotenzials bis hin zu einem umfassenden Regionalmarketing für Fachkräfte in besonders geeigneten Wirtschaftsstandorten. Doch neben den neuen Aufgaben verbergen sich auch zahlreiche neue und wichtige Akteurs-Netzwerke, die auf der regionalen und kommunalen Ebene zum Teil noch entwickelt werden müssen. Der Beitrag versucht auf der Basis einer empirischen Untersuchung im Rahmen einer Master-Arbeit wesentliche Bezüge und Zusammenhänge des Themas Fachkräftemanagement innerhalb der Wirtschaftsförderung und der regionalen Strategieentwicklung herzustellen und interessante Bearbeitungsbeispiele aufzuzeigen. Gleichzeitig soll ein Blick auf die zukünftige Nach-Corona-Zeit die Überlegungen abschließen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK). (Hrsg.). (2020). Fachkräftesuche bleibt Herausforderung. DIHK-Report Fachkräfte 2020, Berlin. Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK). (Hrsg.). (2020). Fachkräftesuche bleibt Herausforderung. DIHK-Report Fachkräfte 2020, Berlin.
Zurück zum Zitat Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW). (Hrsg.). (2019). Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden. KOFA-STUDIE 1(2019). Köln. Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW). (Hrsg.). (2019). Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden. KOFA-STUDIE 1(2019). Köln.
Zurück zum Zitat Lempp, J., & Korn, T. (2015). Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung – Ergebnisse einer Befragung der Wirtschaftsförderer in Deutschland. In Jakob Lempp, Gregor van der Beek & Thorsten Korn (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung. Wiesbaden: Springer Gabler. Lempp, J., & Korn, T. (2015). Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung – Ergebnisse einer Befragung der Wirtschaftsförderer in Deutschland. In Jakob Lempp, Gregor van der Beek & Thorsten Korn (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung. Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Steinrücken, T. (2011). Wirtschaftsförderung & Standortpolitik: Eine Einführung in die Ökonomik unternehmensorientierter Wirtschaftspolitik. Norderstedt: Books on Demand. Steinrücken, T. (2011). Wirtschaftsförderung & Standortpolitik: Eine Einführung in die Ökonomik unternehmensorientierter Wirtschaftspolitik. Norderstedt: Books on Demand.
Zurück zum Zitat Stember, J., & Hesse, E. (2020). Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsförderung. Halberstadt: ohne Verlag. Stember, J., & Hesse, E. (2020). Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftsförderung. Halberstadt: ohne Verlag.
Metadaten
Titel
Wirtschaftsförderung und Fachkräftemanagement
verfasst von
Bianca Tilch
Jürgen Stember
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33603-5_62

Premium Partner