Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zusammenfassung der Modellbewertungen

verfasst von : Roland Bockmann

Erschienen in: Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die beiden vorgestellten idealtypischen Referenzmodelle für die internationale Koordinierung der Enforcement-Aktivitäten weisen bei entscheidungsrelevanten Parametern der Aufbau- und Ablauforganisation zum Teil gravierende Unterschiede in der Ausgestaltung auf, die sich ebenfalls in der nach bestimmten Kriterien – Effektivität, Effizienz, Legitimität und (mittelfristige) Umsetzbarkeit – durchgeführten Vorteilhaftigkeitsanalyse niederschlagen. Nachfolgende Erläuterungen geben einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse aus der differenzierten Bewertung des zentralistischen Modells mit einer supranationalen EU-Behörde (Modell 1) und des dezentralen Koordinierungsmodells mit einheitlichen verbindlichen Mindestvorgaben für die Zusammenarbeit nationaler Enforcement-Einrichtungen (Modell 2).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. hierzu nachstehend Abschn. VIII dieses Hauptteils.
 
Metadaten
Titel
Zusammenfassung der Modellbewertungen
verfasst von
Roland Bockmann
Copyright-Jahr
2012
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4228-9_18