Produktrezensionen haben inzwischen einen höheren Stellenwert bekommen als andere Marketingwerkzeuge wie Fragen- und Antwortseiten oder Herstellerforen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie stilistische und semantische Texteigenschaften die vom Leser empfundene Nützlichkeit und sein Abstimmungsverhalten im Hinblick auf dieses Empfinden beeinflussen. Zusätzlich dazu werden in einem separaten Schritt Meta-Informationen, in Form der von Amazon verliehenen Badges, untersucht. Dafür sind nahezu zwei Millionen Amazon-Kundenbewertungen erhoben worden. Dabei kann gezeigt werden, dass sowohl stilistische als auch semantische Eigenschaften und Meta-Informationen zum einen die empfundene Nützlichkeit als auch das Abstimmungsverhalten beeinflussen. Die Untersuchung von unterschiedlichen Produktkategorien zeigt, dass die Beobachtungen grundsätzlicher Natur und nicht auf eine einzelne Sparte oder ein einzelnes Produkt begrenzt sind. Die Ergebnisse zeigen auf, welche Kriterien ein Autor einer Bewertung berücksichtigen muss, um mit seiner Rezension an Reichweite zu gelangen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Zur einfacheren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum in diesem Beitrag verwendet. An jeder Stelle sind alle Geschlechter in gleichem Maße angesprochen.