Die in ihrer Organisation vorherrschende Unternehmenskultur ist den meisten Managern nur intuitiv bewusst. Eine solche Einschätzung kann korrekt sein, sie bietet aber eine unzureichende Basis, um einerseits systematisch Schwachstellen und Stärken zu identifizieren und zum anderen eine erste belastbare Diskussionsgrundlage zwischen verschiedenen Organisationsmitgliedern zu bieten. Zur Analyse und Diagnose in einem Unternehmen eignen sich Auditkonzepte. In diesem Kapitel werden die Grundlagen von Audits besprochen und ein Audit-Konzept zur Erfassung der Unternehmenskultur vorgestellt. Dieses bietet eine gute Möglichkeit, eine empirisch basierte Diagnose der Unternehmenskultur vorzunehmen. Neben der Ist-Situation wird dabei auch die Einschätzung einer erwünschten Unternehmenskultur durch die Organisationsmitglieder ermöglicht. Die unterschiedlichen vorgeschlagenen Vorgehensweisen werden detailliert vorgestellt. Ebenso werden verschiedene Auswertungsmöglichkeiten der erzielten Ergebnisse diskutiert. Das Unternehmenskultur-Audit ist ein praxiserprobtes Instrument, das an die verschiedensten Unternehmen und Unternehmensbereiche angepasst werden kann.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.