Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Ausgewählte Terpen-Synthesen

verfasst von : Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Breitmaier

Erschienen in: Terpene

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Einige Monoterpene sind begehrte Riech- und Aromastoffe in der Parfümerie. Industriell stellt man sie durch repetitive Syntheseschritte aus Aceton (C3) und Ethin (C2) her 23 (Reaktionsschema auf S. 128). Dabei wird Aceton durch Ethin in Gegenwart einer Base (Natronlauge, Amin-Soda-Gemisch) zunächst zum 3-Butin-2-ol (C5) ethinyliert, das in Gegenwart von gebremsten Katalysatoren (Lindlar-Katalysatoren) zum 2-Methyl-3-buten-2-ol teilhydriert wird. Dieses läßt sich auf zwei Wegen in das Schlüsseledukt 6-Methyl-5-hepten-2-on (C8) überführen, entweder durch Umetherung mit Methylpropenylether und anschließende Oxa-Cope-Umlagerung oder durch Umesterung mit Acetessigsäuremethylester und anschließende Carroll-Decarboxylierung.

Metadaten
Titel
Ausgewählte Terpen-Synthesen
verfasst von
Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Breitmaier
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94727-7_9

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.