2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Europa von A bis Z
Nach Art. 3 Vertrag über die Europäische Union wirkt die Europäische Union auf die nachhaltige Entwicklung Europas unter anderem auf der Grundlage einer in hohem Maße wettbewerbsfähigen sozialen Marktwirtschaft, die auf Vollbeschäftigung und sozialen Fortschritt abzielt, hin. Zur Umsetzung dieser Zielbestimmung greifen die EU-Organe auf in ihren Wirkungen umstrittene Instrumente der sog. Offenen Methode der Koordinierung (OMK) sowie auf Förderprogramme zurück. Die Europäische Beschäftigungsstrategie (EBS) trägt mit ihrer OMK und den mit der Strategie verbundenen Finanzierungsinstrumenten zu einer vorsichtigen Annäherung der beschäftigungspolitischen Institutionen der Mitgliedstaaten bei, deren Entwicklung weitgehend vom Wohlwollen der Regierungen abhängt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Eichhorst, Werner/Rinne, Ulf (2018): Promoting Youth Employment in Europe: Evidence-Based Policy Lessons, in: Malo, Miguel Ángel/Moreno Mínguez, Almudena (Hrsg.): European Youth Labour Markets, Cham, S. 189–204. Eichhorst, Werner/Rinne, Ulf (2018): Promoting Youth Employment in Europe: Evidence-Based Policy Lessons, in: Malo, Miguel Ángel/Moreno Mínguez, Almudena (Hrsg.): European Youth Labour Markets, Cham, S. 189–204.
Zurück zum Zitat Heidenreich, Martin/Bischoff, Gabriele (2008): The Open Method of Co-ordination: A Way to the Europeanization of Social and Employment Policies?, in: Journal of Common Market Studies, Jg. 46, Nr. 3, S. 497–532. Heidenreich, Martin/Bischoff, Gabriele (2008): The Open Method of Co-ordination: A Way to the Europeanization of Social and Employment Policies?, in: Journal of Common Market Studies, Jg. 46, Nr. 3, S. 497–532.
Zurück zum Zitat Platzer, Hans-Wolfgang (2018): Die Sozial- und Beschäftigungspolitik der Europäischen Union, in: Becker, Peter/Lippert, Barbara (Hrsg.): Handbuch der Europäischen Union, Wiesbaden, https://doi.org/10.1007/978-3-658-17436-1_36-1. Platzer, Hans-Wolfgang (2018): Die Sozial- und Beschäftigungspolitik der Europäischen Union, in: Becker, Peter/Lippert, Barbara (Hrsg.): Handbuch der Europäischen Union, Wiesbaden,
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17436-1_36-1.
Zurück zum Zitat Seeliger, Martin/Eigmueller, Monika/Lueg, Klarissa (2018): Social Policy and labor regulation in the course of European integration, in: Culture, Practice & Europeanization, Jg. 3, Nr. 1, S. 1–2. Seeliger, Martin/Eigmueller, Monika/Lueg, Klarissa (2018): Social Policy and labor regulation in the course of European integration, in: Culture, Practice & Europeanization, Jg. 3, Nr. 1, S. 1–2.
Zurück zum Zitat Stephan, Antje (2008): Die Beschäftigungspolitik der EU, Baden-Baden. Stephan, Antje (2008): Die Beschäftigungspolitik der EU, Baden-Baden.
- Titel
- Beschäftigungspolitik
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_29
- Autor:
-
Andreas Maurer
- Sequenznummer
- 12