Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

19. Beschaffungscontrolling

verfasst von : Holger Beckmann

Erschienen in: Grundkurs Beschaffungsmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In vielen Unternehmen wurde das Beschaffungscontrolling in der Vergangenheit gar nicht oder in sehr geringem Maße eingesetzt. Optimierungspotenziale in der Beschaffung wurden jedoch immer mehr erkannt und dementsprechend werden vermehrt Controllinginstrumente eingesetzt. „Unter Beschaffungscontrolling versteht man alle Aufgaben zur Koordination des unternehmensinternen Beschaffungsmanagements sowie dessen Informationsversorgung.“ Das Beschaffungscontrolling umfasst laut Bichler (2011) alle notwendigen Aufgaben zur Überwachung der Beschaffung mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit und Liquidität eines Unternehmens langfristig sicherzustellen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Kummer et al. (2009, S. 162).
 
2
Bichler et al. (2011, S. 19).
 
3
Bornemann (1987, S. 22 ff.).
 
4
Arnolds et al. (2010, S. 367).
 
5
Heß (2010, S. 42 f.).
 
6
Bichler et al. (2011, S. 19).
 
7
Schoddel et al. (2004); Buchholz (1999).
 
8
Boecker (2001).
 
9
Piontek (2004, S. 191).
 
10
Werner (2010, S. 305).
 
11
Schulte (2001, S. 457 ff.).
 
12
Schild (2005).
 
13
Hartmann (1997, S. 494).
 
14
Piontek (2004, S. 192).
 
15
Arnolds et al. (2010, S. 359).
 
16
Heß (2010, S. 43).
 
17
Heß (2010, S. 43).
 
18
Schild (2008).
 
19
Schild (2008).
 
20
Schild (2008).
 
21
Schild (2008).
 
22
Arnolds et al. (2010, S. 365 f.).
 
23
Arnolds et al. (2010, S. 366 f.).
 
Metadaten
Titel
Beschaffungscontrolling
verfasst von
Holger Beckmann
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39125-6_19

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.