Skip to main content

1999 | OriginalPaper | Buchkapitel

Computer

verfasst von : B. Marincek, J. L. Marais, E. Zeller

Erschienen in: Oberon

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Voraussetzung für den heutigen Computer war der im Jahre 1947 erfundene Transistor (ein Mikroschalter), der das Tor zu den heutigen Computern öffnete. Die auf Halbleitern aufgebauten Transistoren wurden immer kleiner und widerstandsfähiger. Eine weitere Computer-Erfindung war 1958 der “integrierte Schaltkreis”. Mitte der Siebzigerjahre gelang es einen hochintegrierten Schaltkreis, der programmiert werden kann, zu bauen. Der aus Rechenwerk, Steuerwerk und internem Speicher bestehende, im Binärsystem arbeitende Mikroprozessor, das Herz und Gehirn des Computers, wurde geboren. An Rechnern wurde bereits Ende der Dreißigerjahre gearbeitet. Bereits im Jahre 1939 war in den USA eine im Binärsystem arbeitende Vorrichtung mit Elektronenröhren als Schaltelementen im Einsatz.

Metadaten
Titel
Computer
verfasst von
B. Marincek
J. L. Marais
E. Zeller
Copyright-Jahr
1999
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89107-5_2

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.