2014 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Unternehmen Steuerkanzlei
Als Sie Ihre Kanzlei gegründet haben, machten Sie sich viele Gedanken, wie Sie Ihrer Mandantschaft gegenübertreten werden. Eine Werbeagentur designte Ihre Visitenkarten und Ihr Briefpapier. Auch für die Webseite und die Imagebroschüre wurden keine Kosten gescheut. All Ihre Maßnahmen sollten zeigen: „Wir sind kompetent, seriös und erfolgreich.“ Doch bei mehr als 90 % Ihrer Kunden erfolgt die erste Kontaktaufnahme mit Ihrer Kanzlei per Telefon.Welche Art der Visitenkarte überreichen Sie hier? Haben Ihre Mandanten wirklich das Gefühl, professionell und herzlich empfangen zu werden? Oder hat Ihre akustische Visitenkarte Flecken und Risse? Die gute Nachricht: Das Telefon als Beziehungs- und Erstkontaktinstrument erfolgreich zu nutzen, kann jeder lernen und anwenden.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Das Telefon – Ihre akustische Visitenkarte
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-04118-2_10
- Autor:
-
Gaby Graupner
- Sequenznummer
- 10
- Kapitelnummer
- 10