Skip to main content

1986 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der wissenschaftliche Schriftsteller

verfasst von : Dr. Lothar Dunsch, D. Goetz, I. Jahn, E. Wächtler, H. Wußing

Erschienen in: Jöns Jacob Berzelius

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das Berzelius-Museum in Stockholm beherbergt ein nach Berzelius’ Tod angefertigtes Bücherregal, das in sechs Reihen gediegen ausgestattete Leder- und Halblederbände enthält, die das Herz eines jeden Bibliophilen höher schlagen lassen. Aber hier ist nicht die Buchkunst das Wichtige, sondern der Verfasser Berzelius. Paul Walden hat einmal errechnet, daß Berzelius 22 000 (in Worten zweiundzwanzigtausend) Druckseiten verfaßte. Da heute das Abfassen wissenschaftlicher Werke unter Chemikern und vielleicht auch anderen Naturwissenschaftlern als Spleen einzelner Forscher oder unzumutbare Belästigung empfunden wird, sei besonders die Tatsache herausgestrichen, daß Berzelius eine enorme experimentelle und schriftstellerische Arbeit vollbrachte.

Metadaten
Titel
Der wissenschaftliche Schriftsteller
verfasst von
Dr. Lothar Dunsch
D. Goetz
I. Jahn
E. Wächtler
H. Wußing
Copyright-Jahr
1986
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94554-9_10

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.