2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Deutschland neuer außenpolitischer Pragmatismus
verfasst von : Stefan Fröhlich
Erschienen in: Das Ende der Selbstfesselung
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Was bedeuten die skizzierten Entwicklungen für Deutschlands Rolle in Europa und der Welt im Allgemeinen und das Verhältnis zu Amerika im Besonderen? Die alte, in Deutschland so liebgewonnene liberale Ordnung, in der man sich über Jahrzehnte komfortabel eingerichtet hat, ist aus den Fugen. Sie wird von außen bedroht und von innen herausgefordert. Vorbei ist die Zeit, in der man sich hierzulande den Luxus erlauben konnte, mehr über Friedensdividenden und die Überlegenheit der einen, westlichen Welt als über Großmächtekonkurrenz und Machtpolitik zu räsonieren.